Harburg von oben
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Aktives Fördergebiet Neugraben-Fischbek

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Mitte Februar 2017 hat der Hamburger Senat auf Betreiben des Bezirksamtes Harburg weite Teile des Stadtteils Neugraben-Fischbek als neues Gebiet des Rahmenprogramms Integrierte Stadtteilentwicklung (RISE) festgelegt.

Gebietsplan Gebietsplan #nf2025

Bezirk Harburg - Neugraben-Fischbek

Das Integrierte Entwicklungskonzept ist für den gesamten RISE-Prozess als „roter Faden“ zu verstehen, denn die Zielsetzungen, Strategien und Maßnahmen/Projekte wurden in die Erstellung eingebunden. Seit Sommer 2018 ist es die Grundlage zur Umsetzung der Projekte. Alle sollen sich weiter für Neugraben-Fischbek begeistern und mit Eigeninitiative an dem Prozess mitwirken.

Wortbildmarke #NF2025

Bringen Sie Ihre Ideen für die Entwicklung von Neugraben-Fischbek ein!

Beteiligen können Sie sich kontinuierlich im Beirat Neugraben-Fischbek, der regelmäßig tagt. Die aktuellen Termine finden Sie unter: www.nf2025.hamburg


Bezirk Harburg: Neugraben-Fischbek

Durch die drei großen Neubauquartiere Vogelkamp Neugraben, Fischbeker Reethen und Fischbeker Heidbrook sowie die Flüchtlingsunterkünfte Am Aschenland, Am Röhricht und an der Cuxhavener Straße wird der Stadtteil Neugraben-Fischbek um rund 12.000 Einwohner wachsen. Vor diesem Hintergrund und aufgrund des Ziels, die Bestandsgebiete aufzuwerten, hat das Bezirksamt Harburg die Einrichtung eines neuen Fördergebiets der Integrierten Stadtteilentwicklung betrieben.

Gebietskoordinatorin des Bezirkes im Fachamt Sozialraummanagement:
Anika Knösel-Hein
Tel. +49 40 428 71-3383

Ihr Team vor Ort und im Bezirk

Am 14. September 2017 eröffnet das neue Stadtteilbüro für das Fördergebiet Neugraben-Fischbek als zentrale Anlauf-, Kontakt- und Informationsstelle für alle Bewohner, Grundeigentümer und Gewerbetreibende.

Stadtteilbüro Neugraben-Fischbek
Ohrnsweg 2, 21149 Hamburg
Sprechzeiten: Di 16 - 18 Uhr
                        Do 9 - 11 Uhr
steg Hamburg 
Frauke Rinsch und Johannes Robert
+49 40 4313 93 - 838
nf2025@steg-hamburg.de
Twitter: @_nf2015
www.nf2025.hamburg

Öffentliche Informations- und Beteiligungsveranstaltungen “Entwicklungsperspektiven Neugraben-Fischbek 2025“ Juli 2016 bis April 2017

In den Monaten zuvor waren alle Bürgerinnen und Bürger aus Neugraben-Fischbek eingeladen, sich über Entwicklungsperspektiven ihres Stadtteils zu informieren und auszutauschen. Hierzu haben von Juli 2016 bis Ende April 2017 insgesamt zehn Veranstaltungen stattgefunden.

Beirat und Verfügungsfonds

Am 05.09.2017 wurde offiziell der Beirat Neugraben-Fischbek eingerichtet. In diesem öffentlichen Beteiligungsgremium sind noch Plätze frei und Gäste jederzeit willkommen!

Der Beirat soll die unterschiedlichen Interessenlagen und Perspektiven aus dem Gebiet angemessen repräsentieren und entscheidet unter anderem über die Mittelvergabe des Verfügungsfonds.

Durch einen Antrag auf Mittel aus dem Verfügungsfonds können allen Bürgerinnen und Bürgern, Organisationen, Initiativen und Vereinen Gelder zur Verfügung gestellt werden, damit Stadtteilprojekte realisiert werden können. Gefördert werden insbesondere Maßnahmen, die Selbsthilfe und Eigenverantwortung fördern, nachbarschaftliche Kontakte stärken, Begegnungen ermöglichen und Netzwerke stärken.

Hier finden Sie die Problem- und Potenzialanalyse (PPA), die im Vorwege erstellt wurde.

Das Integrierte Entwicklungskonzept (IEK) können Sie ebenfalls durch Klick auf den Link einsehen. 

Weitere und umfassende Informationen finden Sie unter nf2025 und auf Twitter.

Soziales

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch