Die Seniorentreffs sind meist an jedem Wochentag im Jahr geöffnet.
AUCH INTERESSANT
Die Angebotspalette der angebotenen Aktivitäten reicht von Sport-, Kultur- oder Gesundheitsangeboten, Fremdsprachen lernen, tanzen oder Kaffeetrinken mit und ohne Klönschnack, Kartenspielen bis hin zu Freizeitaktivitäten wie Tages- oder Mehrtagesbusreisen, Wandern, Fortbildungen oder Computerkursen.
Beratungsangebote rund um den älteren Menschen ergänzen das Programm. Auch intergenerative Angebote bereichern manchen Seniorentreff und stellen den sozialen Kontakt zwischen Alt und Jung her.
Die Seniorentreffs im Bezirk Harburg befinden sich in sozialer oder kirchlicher Trägerschaft. Alle Einrichtungen sind für Interessierte offen; eine Mitgliedschaft in einer frei- gemeinnützigen Organisation bzw. eine konfessionelle Bindung sind nicht erforderlich.
Die meisten Seniorentreffs sind ehrenamtlich geleitet. Gern kann ein Team der Helfenden durch Interessierte erweitert werden.