Er unterstützt die Zusammenarbeit aller Akteure, legt die Eckpunkte für die Strategie der Partnerschaft fest und entscheidet über Einzelmaßnahmen, die im Rahmen der Partnerschaft beantragt und umgesetzt werden.
Der Begleitausschuss setzt sich, unter Vorsitz der Bezirksamtsleiterin, Sophie Fredenhagen, aus verschiedenen zivilgesellschaftlichen Akteuren zusammen.
Der Begleitausschuss trifft sich monatlich. Die Verantwortung für den Begleitausschuss (BgA) liegt bei der Koordinations- und Fachstelle (Lawaetz-Stiftung).
Der Begleitausschuss setzt sich aus
- den Mitgliedern der Lenkungsgruppe der Sicherheitskonferenz
- zivilgesellschaftlichen Organisationen
- Politikern aus allen Fraktionen
- Ehrenamtlichen aus den jeweiligen Initiativen in der Flüchtlingshilfe aus den lokalen Netzwerken rund um die Unterkünfte
- Vertreter/innen des Bezirksamtes Harburg
- Staatlichen Institutionen (Polizei, Technische Universität Hamburg Harburg)
- dem Harburger Integrationsrat
zusammen.