- Industrie: 040 - 428 41-3637
unternehmenshilfen.industrie@bwvi.hamburg.de - Hafen, Schifffahrt und Logistik: 040 - 428 41-3512
unternehmenshilfen.logistik@bwvi.hamburg.de - Einzelhandel: 040 - 428 41-1648
unternehmenshilfen.einzelhandel@bwvi.hamburg.de - Kleine und Mittlere Unternehmen (mit bis zu 250 Beschäftigten): 040 - 428 41-1497
unternehmenshilfen.kmu@bwvi.hamburg.de - Gastronomie, Hotel, Tourismus: 040 - 428 41-1367
unternehmenshilfen.tourismus@bwvi.hamburg.de - Agrar: 040 - 428 41-3542
unternehmenshilfen.agrar@bwvi.hamburg.de
Das Maßnahmenpaket Hamburger Corona Soforthilfe (HCS) durch die Investitions- und Förderbank ist nun verfügbar. Als Hamburger Besonderheit: Hamburger Unternehmen die einen Antrag auf HCS stellen beantragen damit automatisch auch die Soforthilfen des Bundes. Damit müssen die Antragsteller nur einmal einen Antrag ausfüllen, bekommen nach Bewilligung aber beide Hilfen.
Über dieses Programm, das aus Landes- und Bundesmitteln gespeist wird, können Solo-Selbständige, kleine und mittelständige Betriebe, sowie Freiberufler aus Hamburg unbürokratisch Zuschüsse beantragen.
Das Online-Formular zur Beantragung der Soforthilfe, sowie alle notwendigen Informationen sind hier zu finden:
https://www.ifbhh.de/foerderprogramm/hcs
Angesichts des zu erwartenden Ansturms an Anträgen und entsprechenden Beratungsanfragen wurde die Call-Center Infrastruktur erheblich ausgebaut. Unternehmen mit Fragen zum HCS können die 040 42828-1500 anrufen.
Die Firmenhilfe ist die städtische Hotline zur Unterstützung von Selbständigen (Freiberufler, Solo-Selbständige, und Kleinunternehmen mit bis zu fünf Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern) in Hamburg. Die Firmenhilfe berät insbesondere in Notsituationen unkompliziert und kostenlos über einen Telefonservice unter der Nummer 040-43216949 sowie durch webbasierte Angebote:
https://firmenhilfe.org/corona-krise-meistern/corona-krise-selbststaendig/
Alle weiteren Informationen zum Umgang der Stadt mit den Auswirkungen auf die Wirtschaft finden Sie auf der ständig aktuell gehaltenen Website der BWVI:
https://www.hamburg.de/bwvi/medien/13707286/coronavirus-information-fuer-unternehmen/
Auch die Handels- und Handwerkskammern beraten Ihre Mitglieder zu Unterstützungsangeboten. Den Kontakt finden Sie hier:
https://www.hk24.de/coronavirus-unterstuetzung-unternehmen-4706418
https://www.hwk-hamburg.de/presse-und-medien/corona-krise-informationen-fuer-betriebe.html#c35761