Aktuelles
Interessante Ergebnisse zeigt eine Untersuchung zum Optimierungspotential von geförderten Heizungsanlagen in Hamburg:
Inhaltsverzeichnis
- Prüfen Sie Ihre Heizungsanlage mit dem MessCheck NEU!
- Beratungsangebot: WärmeCheck und WärmeCheck Plus
- Förderung energetische Optimierung von Heizungsanlagen
- Beispiele aus der Praxis
- Handbuch Wirtschaftliches Heizen
- Termine/ Veranstaltungen/ Vorträge
Das Netzwerk
Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft möchte mit dem Heizungs-Netzwerk die wesentlichen Akteure rund um die Heizungstechnik miteinander vernetzen, um den Wissensaustausch über Optimierungspotenziale und Energieeinsparmöglichkeiten in dem Bereich zu fördern.
Auswertungen von 150 umgesetzten Maßnahmen an Heizungsanlagen aus dem Programm „Unternehmen für Ressourcenschutz“ (UfR) haben ergeben, dass in Hamburger Mehrfamilienwohngebäuden durchschnittlich 22 % und in Gewerbegebäuden im Mittel 28 % Heiz-Energie eingespart werden kann.
Um dieses Potenzial in Hamburger Heizungsanlagen gezielt zu heben, werden die Kompetenzen auf diesem Gebiet in einem Netzwerk gebündelt. Im Rahmen des UfR-Programms ist das „Heizungs-Netzwerk zur energetischen Optimierung von Heizungsanlagen" seit August 2011 am Start.
Das Netzwerk ist offen für alle interessierten Teilnehmer wie Anlagenbetreiber, Verbände, Energieversorgungsunternehmen, Innungen, Handwerks- und Handelskammer, Hochschulen, Hersteller, Planer etc. Mit Fachveranstaltungen und Netzwerktreffen werden die Voraussetzungen für einen intensiven Informationsfluss und Erfahrungsaustausch für die Netzwerk-Teilnehmer geschaffen.
Eigentümer von Heizungsanlagen mit einer Wärmeleistung ab 50 kW werden für das Energieeinsparpotenzial ihrer Heizungsanlagen sensibilisiert und durch spezielle Beratungs- und Förderangebote dazu angeregt, Optimierungsmaßnahmen an Heizungsanlagen gezielt umzusetzen.
Die Beratung wird von autorisierten Fachbetrieben bzw. Fachplanern aus dem Beraterpool durchgeführt.
Sie sind Fachplaner und haben Interesse am Beraterpool? Dann füllen Sie bitte den Interessen-Bekundungsbogen aus.
Mit dieser umfassenden Kampagne soll das Thema Heizungsoptimierung in Hamburg vorangebracht werden.
Anlageneigentümern und fachlich Interessierte, die die Angebote nutzen möchten, oder gern an den Netzwerkaktivitäten teilnehmen möchten, wenden sich an: