Erntedankfest Kirchwerder
Termin/e
Erntedankumzug: 2. Oktober 2022
Erntedank in Kirchwerder
In den Vier- und Marschlanden pflegt man seine Traditionen, die sich dort nach wie vor großer Beliebtheit erfreuen. Ein jährlicher Höhepunkt ist das Erntedankfest in Kirchwerder, zu dem man sich Anfang Oktober trifft. Nach einem Gottesdienst um 10.30 Uhr in der Kirchwerder Kirche St. Severin startet um 13:30 Uhr der Erntedankumzug an der Kirchwerder Kirche und führt von dort in Richtung Zollenspieker zum Festplatz auf dem Sülzbrack, wo es ein buntes Festprogramm zu erleben gibt. Am Vorabend gibt es zur Einstimmung auf die Feierlichkeiten am Sonntag eine Schlagerparty mit Live-Musik.
Erntedankumzug
Zum Erntedankfest gehört ein großer Festumzug, laut Veranstalter der größte Erntedank-Umzug Norddeutschlands. Pferdekutschen, Droschken, Trecker – liebevoll und farbenfroh geschmückt mit Blumengestecken – sowie in Trachten und Uniformen gekleidete Fußgruppen machen sich auf den Weg vom Norderquerweg über den Kirchheerweg und den Kirchwerder Elbdeich bis zum Festplatz auf der Wiese beim Sülzbrack. Jedes Jahr beteiligen sich viele Vereine und Gruppen am Umzug und lassen die Erntedank-Tradition wieder aufleben.
Das Programm 2022
Samstag, 1. Oktober
20 Uhr: Open Air Schlagernacht mit Live-Auftritten
Vorverkauf: 18 Euro, Abendkasse: 20 Euro
Sonntag, 2. Oktober
10:30 Uhr: Gottesdienst in der Kirchwerder Kirche St. Severin
ab 12:30 Uhr Aufstellung des Erntedankumzugs im Norderquerweg
13:30 Uhr: Beginn Erntedankumzug
Festplatzprogramm ab Umzugsende: Festprogramm auf dem Sülzbrack mit Bühnenprogramm, Vorstellung der Königinnen auf der Bühne, geselliges Zusammensein bei Speis und Trank, Ausstellung der geschmückten Umzugswagen auf dem Kirchwerder Elbdeich
Weitere Informationen: Erntedankfest Kirchwerder
Hintergrund des Erntedankfestes
Mit dem Erntedankfest danken Gläubige Gott für die Gaben der Ernte. Vergleichbare Riten gab es aber auch schon in vorchristlicher Zeit. Um den Dank für eine reiche Ernte zu zeigen, werden Feldfrüchte, Getreide und Obst repräsentativ ausgestellt und symbolisieren so ein erfolgreiches Erntejahr. Gefeiert wird das Erntedankfest traditionell am ersten Oktoberwochenende, ein offizieller Feiertag der Kirche ist Erntedank allerdings nicht. Das Erntedankfest in Kirchwerder gilt als eines der größten in Deutschland.
Alle Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.