Den großen Tag planen
Ob modern gestaltet oder traditionell gehalten - der schönste Tag im Leben soll den Brautleuten und den Gästen als rundum gelungenes Fest in Erinnerung bleiben. In Hamburg finden Sie für jeden Aspekt einer stimmungsvollen Hochzeit zuverlässige Anbieter und kreative Dienstleister. Einige Überlegungen zu Beginn der Planung anzustellen, erleichtert die Umsetzung der Wünsche und Ideen an Ihrem großen Tag. Ganz wichtig: Bleiben Sie sich treu! Ob rauschendes Fest mit viel Glamour oder private Feier in der Scheune – Sie entscheiden, wie und mit wem Sie diesen wichtigen Tag feiern möchten. hamburg.de wünscht Ihnen alles Gute!
Rund um die Finanzen
Wie hoch ist Ihr Budget?
Was ist Ihnen sehr wichtig/weniger wichtig?
Was können Sie, Ihre Lieben oder Freunde in DIY übernehmen?
Wie möchten Sie die Flitterwochen verbringen?
TIPP: Hochzeiten können teuer werden. Legen Sie von Anfang an ein Budget fest und halten Sie sich daran. Benutzen Sie am besten eine Software, um den Überblick über die Ausgaben zu behalten.
Rund ums Hochzeitsdatum
Wann soll die standesamtliche Trauung stattfinden?
Wann haben die Trauzeug*innen Zeit?
Wann ist Ihre Hochzeitslocation buchbar?
TIPP: Besonders glücksversprechende Termine oder besondere Orte wie das Hamburger Rathaus sind frühzeitig ausgebucht – auf dem Standesamt und in angesagten Hochzeitslocations. Buchen Sie frühzeitig!
Ihre Profis vor Ort
Rund um Aufgaben
Wer soll die Hochzeit ggf. professionell planen?
Welche Aufgaben werden von welcher Person übernommen?
Wie werden die Aufgaben koordiniert?
TIPP: Wenn Sie eine große Hochzeit planen, kann professionelle Unterstützung Nerven und Geldbeutel entlasten. Professionelle Hochzeitsplaner*innen verfügen in der Regel über ein Netzwerk von Kontakten, die Preisnachlässe gewähren.
Rund um die Ringe
Was für Trau- oder Partnerschaftsringe wünschen Sie sich?
Wie soll die Gravur aussehen?
TIPP: Ob Gold oder Platin, modern oder traditionell – gefallen müssen die Ringe nur Ihnen!
Rund um die Location
Wo wollen Sie standesamtlich heiraten?
Wo möchten Sie die Hochzeitsfeier ausrichten?
Wo können Ihre Gäste ggf. übernachten?
TIPP: Die Hamburger Standesämter bieten neben modernen und traditionell gehaltenen Trauzimmern auch Trauungen in Museen, auf Schiffen, in Restaurants oder an einem anderen Ort Ihrer Wahl an. Fragen Sie frühzeitig bei Ihrem Standesamt nach!
Rund um den Transport
Wie kommen Sie zum Standesamt?
Wie kommen Sie zur Location?
Wie kommen Ihre Gäste zur Location/in ihre Hotels?
TIPP: Hochzeiten auf dem Land oder an der Küste sind stimmungsvoll und beliebt. Anreise und Unterbringung können allerdings logistisch und finanziell eine Herausforderung sein. Für Sie und Ihre Gäste.
Rund um Kleidung und Schönheit
Was möchten Sie auf dem Standesamt tragen?
Was möchten Sie auf der Feier tragen?
Wann möchten Sie die Kleidungsstücke kaufen?
Wann möchten Sie zum Friseur gehen?
Wann möchten Sie zur Kosmetikerin gehen?
TIPP: Manche Hochzeitskleider wollen mit langem Vorlauf bestellt werden. Gehen Sie frühzeitig auf die Suche nach Ihrem Traumkleid und nutzen Sie ggf. auch Online-Börsen.
Rund um die Gäste
Wie viele Gäste möchten Sie einladen?
Wen möchten Sie zu Ihrer Hochzeitsfeier einladen?
Wie soll die Sitzordnung aussehen?
Wo möchten Sie Ihren Hochzeitstisch anlegen?
Welche Gastgeschenke möchten Sie vorbereiten?
TIPP: Stimmen Sie die Anzahl der Gäste mit Ihrem Budget ab. Eine Hochzeitsfeier in kleinerem Rahmen kann sehr charmant und gelungen sein!
Rund ums Gedruckte
Wer gestaltet Einladungskarten, Menükarten und Dankeskarten?
Wer druckt Einladungskarten, Menükarten und Dankeskarten?
Wann schicken Sie die Einladungskarten an Ihre Gäste?
TIPP: Es muss nicht immer Gedrucktes sein. Laden Sie Ihre Gäste per E-Mail oder über Facebook & Co ein oder erstellen Sie eine Website mit allen Informationen zu Ihrer Hochzeit. Später können Sie hier auch Fotos hochladen.
Rund ums Feiern
Welches Thema oder Motto soll Ihre Feier haben?
Wer gestaltet das Abendprogramm?
Wer ist für die Musik zuständig?
Wer ist für die Lichtanlage zuständig?
Wer macht Fotos oder Videos?
Wer übernimmt die Kinderbetreuung?
TIPP: Live-Bands oder DJs sind in der Regel mit großen Ausgaben verbunden. Wie wäre es mit Playlists? Lassen Sie sich von Ihren Gästen jeweils 5 Lieblingslieder nennen und stellen Sie ein ganz persönliches Musikprogramm zusammen.
Rund ums Essen
Was wollen Sie Ihren Gästen im Laufe der Feier anbieten?
Was für Gänge möchten Sie Ihren Gästen anbieten?
Welche Getränke möchten Sie Ihren Gästen anbieten?
Wer soll ggf. das Catering übernehmen?
TIPP: Mit einer vegetarischen oder veganen Alternative zu Fleisch- und Fischgerichten zeigen Sie Weitsicht und erfreuen alle Freund*innen des gut zubereiteten Gemüses.
Rund um die Hochzeitstorte
Was für eine Hochzeitstorte wünschen Sie sich?
Wer soll die Hochzeitstorte backen?
Wie wird die Hochzeitstorte angeliefert?
TIPP: Ein Freund von Ihnen backt gerne und gut? Fragen Sie Ihn, ob er Ihnen die Hochzeitstorte zum Geschenk macht!
Rund um die Dekoration
Welche Tischdekoration wünschen Sie sich?
Wer übernimmt die Tischdekoration?
TIPP: Bei der Tischdekoration können Sie Ihren DIY-Instinkten freien Lauf lassen und dekorieren, was das Herz hergibt.
Hamburg. de wünscht Ihnen eine Hochzeit ganz nach Ihren Vorstellungen und viel Glück!
Service: Die besten Adressen rund um Ihre Hochzeit auf Branchen Online.