
Restaurant Mangold im Hotel Gastwerk (Bahrenfeld)
Zwischen den geschichtsträchtigen Backsteinmauern des ehemaligen Bahrenfelder Gaswerks, bietet das Restaurant Mangold eine abwechslungsreiche Mischung aus regionaler und internationaler Küche. Das historische Ambiente lädt sowohl zum gemütlichen Frühstück als auch zum stilvollen Dinner ein. Darüber hinaus lässt sich beim sogenannten Quicklunch ein günstiges Drei-Gänge-Menü zur Mittagszeit genießen. Auf der Karte stehen beispielsweise Büffelmozzarella mit Wildkräutersalat oder Tagliatelle mit Räucherlachs.
Restaurant Mangold im Hotel Gastwerk
Beim Alten Gaswerk 3
22761 Hamburg

Jin Gui im Tortue Hotel (Neustadt)
Wie wäre es mit einer kulinarischen Reise nach Asien? Im Jin Gui können Sie neben asiatischer Traditionsküche auch ein umfangreiches Sushi-Angebot entdecken und genießen. Die offene Küche präsentiert unter anderem besondere Sushi-Spezialitäten wie die "Jin Gui Jaguar Roll", die "Spicy Tatar Roll" sowie verschiedene Dim-Sum-Variationen. Das Restaurant des Tortue Hotels begrüßt seine Gäste mit einem außergewöhnlichem Design und einer gemütlichen Atmosphäre. Passend zur Jahreszeit laden auch die Terrasse oder der Wintergarten des Jin Gui Restaurants zum Verweilen ein.
Jin Gui im Tortue Hotel
Stadthausbrücke 10
20355 Hamburg

Lakeside im Fontenay Hotel (Rotherbaum)
Das gastronomische Angebot des Fontenay Hotels bietet nicht nur einen fantastischen Blick über die schöne Hansestadt, sondern wurde auch mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Hier können Sie sorgfältig kombinierte und mit erlesenen Zutaten angerichtete Vier- bis Sechs-Gänge-Menüs genießen. Die Küche überrascht mit neuen Kreationen und internationalen Einflüssen und präsentiert Gerichte wie Carabinero mit Tintenfisch oder Taube "A La Marrakech". Außerdem bietet das Lakeside eine äußerst umfangreiche und außergewöhnliche Weinkarte an.
Lakeside im Fontenay
Fontenay 10
20354 Hamburg

Port Restaurant im Hotel Hafen (St. Pauli)
Ob norddeutsche Klassiker wie Labskaus und Kutterscholle oder ein Auswahl an schmackhaften Fleischgerichten und vegetarischen Köstlichkeiten – das Port Restaurant im Hotel Hafen Hamburg hält für jeden Geschmack etwas bereit. Im maritimen Ambiente spürt man die norddeutsche Gelassenheit und hat obendrauf noch einen tollen Blick auf den Hamburger Hafen. Zudem lädt das Restaurant mit einer 170 Quadratmeter großen Terrasse zum Sonne tanken bei Kaffee und Kuchen ein. Gratis dazu gibt es die Sicht auf die beeindruckende Elbphilharmonie.
Port Restaurant im Hotel Hafen Hamburg
Seewartenstraße 9
20459 Hamburg

Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten (Neustadt)
Das Gourmetrestaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten ist nicht nur den Hamburgern gut bekannt. Neben zwei Michelin-Sternen bekam das Restaurant schon zahlreiche weitere Auszeichnungen und überzeugt zum einem mit saisonalen Menüs und zum anderen mit einem edlen und perfekt abgestimmten Interieur. Die Küche verwöhnt seine Gäste mit geschmackvollen Kombinationen und aromatischen Überraschungen. Zur Auswahl stehen „die große Gaumenparty“ und „die kleine Aromenbehandlung“ mit jeweiliger Weinbegleitung.
Restaurant Haerlin im Hotel Vier Jahreszeiten
Neuer Jungfernstieg 9-14
20354 Hamburg

Apples Restaurant im Park Hyatt Hotel (Hamburg-Altstadt)
In dem Fünf-Sterne-Hotel Park Hyatt befindet sich die regionale Küche des Apples Restaurants. Der Name des Restaurants leitet sich vom Alten Land, einer der größten Apfelanbauregionen Europas, ab, da die saisonalen Zutaten des Apples aus dem Hamburger Umland stammen. Das kulinarische Angebot ist sehr vielfältig und reicht von leckeren Fisch- und Fleischgerichten bis hin zu einer veganen Dinnerkarte. Durch die offene Showküche wird der Besuch im Apples zu einem ganz besonderen Erlebnis. Darüber hinaus bietet das Restaurant seinen Gästen eine Vielzahl an interessanten Events, wie etwa einen Cocktailkurs oder einen Advents- und Weihnachtsbrunch.
Apples Restaurant im Park Hyatt Hotel
Bugenhagenstraße 8
20095 Hamburg

Waterkant im Empire Riverside Hotel (St. Pauli)
Für alle Fischliebhaber und solche, die es noch werden wollen, ist das Waterkant im Empire Riverside Hotel die richtige Adresse. Der frische Fisch wird in der Showküche zubereitet und kann mit Blick auf die Hafen-Docks von Blohm + Voss verspeist werden. Neben verschiedenen Angeboten, wie beispielsweise dem monatlich wechselnden Kiez-Menü, gibt es auch den „Catch of the Day“ mit einem fangfrischen Fisch aus dem hauseigenen Fischbecken. Das Waterkant besitzt zudem eine sehr umfangreiche Weinkarte.
Restaurant Waterkant im Empire Riverside Hotel
Bernhard-Nocht-Straße 97
20359 Hamburg

Fang & Feld im The Westin Hotel (HafenCity)
Mit einem neuen Restaurantkonzept und Küchenchef Sebastian Michels im Gepäck, zieht das Restaurant Fang & Feld in das Hotel The Westin und löst damit das „The Saffron“ ab. Die norddeutsche Küche mit ihrer Vielfalt und Bodenständigkeit steht im Mittelpunkt des Fang & Feld. Die Gäste erwartet eine saisonale Küche, die besonders viel Wert auf Regionalität und Frische legt. So kommen alle Produkte des Restaurants ausschließlich aus dem Hamburger Umland. Das Interieur des abgelösten Restaurants ist geblieben und wird durch das neue hanseatischen Restaurantkonzept aufgelockert.
Fang & Feld Restaurant im The Westin Hotel
Platz der Deutschen Einheit 2
20457 Hamburg

Cantinetta Ristorante im Ameron Hotel (HafenCity)
Freunde der italienischen Küche werden im Cantinetta Ristorante fündig. Die schöne Lage in der Hamburger Speicherstadt, kombiniert mit kreativen Interpretationen italienischer Gerichte, ergibt einen ganz besonderen Aufenthalt im Restaurant des Ameron Hotels. Nach einem Aperitif können sich die Gäste des Cantinetta Ristorante durch eine leckere Auswahl an Antipasti, Pesce, Pasta und Dolce nach Italien versetzen lassen. Durch die warme Einrichtung entsteht außerdem eine sehr gemütliche Atmosphäre.
Cantinetta Ristorante im Ameron Hotel
Pickhuben 3
20457 Hamburg

Stadt Restaurant im Reichshof (St. Georg)
Mit seiner zentralen Lage neben dem Hauptbahnhof präsentiert sich das nordisch geprägte Stadt Restaurant Hamburg. Besonders viel Wert wird hier auf eine saisonale und frische Küche gelegt, sodass Sie sich als Gast von einer wechselnden Speisekarte überraschen lassen können. Darüber hinaus verwendet das Restaurant regionale und nachhaltig produzierte Zutaten und bereitet daraus sowohl deutsche als auch internationale Gerichte zu. Die Auswahl ist eher klein, aber sorgfältig ausgewählt. Eine weitere Besonderheit ist die Inneneinrichtung des Restaurants: Diese besteht, ebenso wie die Halle des Reichshof Hotels, zum Teil aus denkmalgeschützten Elementen.
Stadt Restaurant im Reichshof Hamburg
Kirchenallee 34-36
20099 Hamburg

East Restaurant im East Hotel (St. Pauli)
In einer ehemaligen Eisengießerei auf St. Pauli befindet sich das East Restaurant im gleichnamigen Designhotel. Hier kommen sowohl Sushi-Begeisterte als auch Fleischliebhaber voll und ganz auf ihre Kosten. Das East entführt seine Gäste mithilfe asiatischer Köstlichkeiten in den Fernen Osten und präsentiert am Sushi-Tresen, inklusive Sushi-Meister, feinste Spezialitäten. Auf dem Southbend Infrarot Grill gart das Fleisch bei 800°C und erreicht so ein ganz besonderes Aroma. Darüber hinaus ist auch die Location mit einem gemütlichen Gewölbe und den hohen Fenstern ein beeindruckendes Highlight.
East Restaurant im East Hotel
Simon-von-Utrecht-Straße 31
20359 Hamburg

(M)eatery im SIDE Hotel (Neustadt)
Die kulinarische Verpflegung des edlen Side Hotels setzt auf hervorragenden Service, qualitativ ausgezeichnetes Fleisch und ein stylishes Ambiente. Um einen besonders aromatischen Geschmack zu entfalten, reift das Fleisch in den Dry-Aging-Klimazellen des Restaurants für sechs bis acht Wochen und kommt dann für die Zubereitung in einen original "USA Southbend Grill", der das Steak mit 800 °C erhitzt. Die Gäste können ganz nach Vorliebe zwischen verschiedenen Steak-Arten wählen oder sich für einen der geschmacksintensiven Burger entscheiden.
(M)eater im SIDE Hotel
Drehbahn 49
20354 Hamburg

DaCaio Restaurant im The George Hotel (St. Georg)
Im britischen Hotel The George kann man auch die Leichtigkeit der italienischen Küche genießen. Zwischen Traditionsküche und neuen Kreationen bewirtet das DaCaio Restaurant seine Gäste mit frischen Zutaten und passendem Wein. Dabei beinhaltet die Karte neben Klassikern wie Antipasti und Pasta auch besondere Gerichte wie im Parmesanlaib geschwenkte Tagliatelle „DaCaio“ mit Sommertrüffeln. Außerdem werden Scampis in Wodka und Cremes Suzette direkt am Tisch flambiert. So wird ein Besuch Im DaCaio zu einem ganz besonderen Erlebnis.
DaCaio Restaurant im The Georg Hotel
Barcastraße 3
22087 Hamburg