Der Hafen- und Flughafenärztliche Dienst der Freien und Hansestadt Hamburg - international bekannt als Hamburg Port Health Center (HPHC) - verfügt über eine lange Tradition. Diese führt zurück bis auf den ersten Hafenarzt, Prof. Dr. Bernhard Nocht, der 1892 nach der letzten verheerenden Cholera-Epidemie in Hamburg berufen wurde. Heute ist das HPHC ein Bestandteil des Instituts für Hygiene und Umwelt (HU).
Hafen- und Flughafenärztlicher Dienst Hamburg Port Health Center
Infektions- und Gesundheitsschutz in Hafen- und Flughafen
Hamburg Port Health Center
Informationen zum Coronavirus
Hamburg Port Health Center
Hamburg damals - NDR
Aufgaben HPHC
Aufgaben HPHC
Information in English
Medizinische Hilfe
Veranstaltungen
Fachbereiche im Institut für Hygiene und Umwelt
HU
Themenübersicht auf hamburg.de
Urheber der Bilder
- HAMBURG PORT HEALTH CENTER: © HPHC
- AIDA Bella / Containerterminal Altenwerder Hamburg: © www.mediaserver.hamburg.de/C. Spahrbier
- Hamburger Hafen: © Colourbox.de / hoch2wo photo & design
- Hamburg-Logo: © FHH
- Luftbild Kreuzfahrtschiff / Aerial view cruise ship: © www.mediaserver.hamburg.de/ H.Hackbarth
- Ebola: © Charles Humphrey; Anthony Sanchez
- Coronavirus: © colourbox.de
- Hafenärztlicher Dienst: © BGV/Ahrendt
- Hamburg damals: © NDR.de
- HPHC: © HPHC
- HPHC: © HPHC
- Download: © HU
- Logo des Arbeitskreises: © HPHC
- Health Counselling for Seafarers and Truckers: © Institut für Hygiene und Umwelt
- Bereich Lebensmittel: © monticellllo/Adobe-Stock.com
- Bereich Medizin: © HU
- Bereich Umwelt: © HU
Branchenbuch