Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Messstationen im Hafen Messstation Blankenese an der Elbe

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Standortbeschreibung und Daten der Messstation

Messstation Blankenese an der Elbe

Die Station wurde 1979 eingerichtet. Die schwimmende Messstation Blankenese erhält ihr Probewasser über eine Tauchpumpe, die in etwa 1 Meter Tiefe installiert ist. Die Messstation und die wöchentliche Messstelle, dienen zur Erfassung des Einflusses der Einleitungen aus dem Ballungsraum Hamburg.

Die Station Blankenese steht direkt auf dem Anlegeponton, der in der Karte oben mit dem rotem Pfeil gekennzeichnet ist. Die Station ist mit Geräten für die chemisch-physikalischen Parameter Wassertemperatur, gelöster Sauerstoff, pH-Wert, elektrische Leitfähigkeit und Trübung ausgerüstet. Zudem verfügt sie über den hydrologischen Parameter Wassertiefe und die meteorologischen Parameter Lufttemperatur, Strahlung, Windgeschwindigkeit, Windrichtung, Luftdruck, Niederschlag.

Messstation Blankenese an der Elbe

Hier finden Sie eine genaue Standortbeschreibung der Messstation Blankenese

Wegbeschreibung der Messstation Blankenese


 

Empfehlungen

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch