
Das Institut für Hygiene und Umwelt ist die älteste norddeutsche Aus- und Weiterbildungsstätte für Hygienefachkräfte. Neben der kompletten Weiterbildung zu Hygienefachkräften bieten wir auch verschiedene Auffrischungskurse für bereits ausgebildete Hygienefachkräfte an. Außerdem bilden wir verschiedene Berufsgruppen aus dem Gesundheitswesen, Pflegeeinrichtungen und allen Bereichen des Sozialwesens zur/zum Hygienebeauftragten aus.
Unser Lehrgangsangebot richtet sich an:
- Hygienefachkraft (HFK) : Komplette Weiterbildung für Gesundheits- und (Kinder-) Krankenpfleger/in oder (Kinder-) Krankenschwestern und (Kinder-) Krankenpflegern
- HFK-Auffrischungskurse: Kurse vorrangig für ausgebildete Hygienefachkräfte, die ihren Wissensstand verbessern möchten. Krankenpflegekräfte ohne HFK-Weiterbildung können aber auch teilnehmen
- Fortbildung zu Hygienebeauftragten in der Altenpflege (HBA): Lehrgang für Fachpersonal aus Altenpflegeeinrichtungen
- Fortbildung zu Hygienebeauftragten in der Arzt- und Zahnarztpraxis (HBP): Lehrgang für Fachpersonal aus Arzt- und Zahnarztpraxen, ambulant operierenden Einrichtungen und Tageskliniken
- Fortbildung zu Hygienebeauftragten in Gemeinschaftseinrichtungen (HBG): Lehrgang für nichtmedizinisches Personal aus allen Bereichen des Sozialwesens
- Fortbildung zum/zur Hygienebeauftragte/r Mitarbeiter/in (HBM): Lehrgang für Gesundheits- und Krankenpfleger/innen sowie Mitarbeiter/innen von Gesundheitseinrichtungen
Unten im Download-Bereich finden Sie unseren Flyer mit kompakten Informationen zu allen Kursen sowie die Übersicht der aktuellen Kurstermine.