Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Qualitätsmanagement Laborzulassungen/Notifizierungen

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Notifizierung von Untersuchungsstellen für Umweltproben

Institut für Hygiene und Umwelt - Laborzulassungen - hamburg.de

Zum besseren Verständnis hier zunächst eine kurze Erläuterung der beiden oft verwendeten Fachbegriffe:

• Notifizierung: Verwaltungsakt der zuständigen Landesbehörde zur Anerkennung, Zulassung, Benennung oder Bekanntgabe eines Prüflaboratoriums oder einer Messstelle nach den jeweils geltenden rechtlichen Bestimmungen.

• Akkreditierung: Formelle Anerkennung der Kompetenz eines Prüflaboratoriums oder einer Messstelle durch ein evaluiertes Akkreditiersystem.

Bei der Durchführung von chemischen und biologischen Untersuchungen ist die Anwendung festgelegter und nachvollziehbarer Qualitätskriterien von hoher Bedeutung. Im gesetzlich geregelten Bereich wird die Analysenqualität durch die Notifizierung von Untersuchungsstellen gesichert. Eine Verwaltungsvereinbarung ermöglicht es seit einiger Zeit, die früher oft nur länderbezogenen Notifizierungen bundesweit anzuerkennen. Basis der Notifizierungen sind die Fachmodule der Länderarbeitsgemeinschaften (LAWA, LAGA, LABO, LAI).

Die Zulassung von Prüfpanels für die Sensorik von Olivenöl erfolgt auf Grundlage der Verordnung (EWG) Nr. 2568/91, Artikel 4, in Verbindung mit Anhang XII. Zugelassene Prüfpanels werden dem Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft, der Europäischen Kommission und dem International Olive Council gemeldet und erhalten so eine international gültige Notifizierung.

Das Institut für Hygiene und Umwelt führt durch:

In den Bereichen Abfall, Boden/Altlasten, Wasser und Immissionsschutz werden die notifizierten Stellen und Sachverständigen in der bundesweit zugänglichen Datenbank "ReSyMeSa" (Recherchesystem Messstellen und Sachverständige) bekanntgegeben.

Im Rahmen der analytischen Qualitätssicherung führt das Institut für Hygiene und Umwelt regelmäßig Ringversuche / Laborvergleichsuntersuchungen mit öffentlichen und privaten Laboratorien durch.

Externe Qualitätssicherung

Kontakt

Karte vergrößern

Institut für Hygiene und Umwelt

Marckmannstraße 129a
20539 Hamburg
Adresse speichern

Postanschrift

Postfach 261551
20505 Hamburg

HU

Institut für Hygiene und Umwelt

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch