Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Verbraucherschutz Non-Food-Produkte

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Auch Produkte, die nicht direkt zum Verzehr bestimmt sind, aber eng mit Lebensmitteln oder dem menschlichen Körper in Kontakt kommen, werden im Rahmen der amtlichen Lebensmittelüberwachung untersucht.

Tabak, Kosmetik, Überwachung, Untersuchung, Institut für Hygiene und Umwelt, Hamburg, FHH

Das Institut für Hygiene und Umwelt analysiert allerdings nur noch Tabakerzeugnisse und Kosmetika selbst. Andere Non-Food-Produkte wie Spielwaren, Textilien, Reinigungsmittel, Modeschmuck, Lebensmittelbedarfsgegenstände und Verpackungsmaterialien werden im Rahmen der Norddeutschen Kooperation in anderen Landesuntersuchungsstellen analysiert. Im Gegenzug schicken diese ihre Tabakproben zur Analyse zu uns nach Hamburg.

Non-Food-Produkte der amtlichen Überwachung in HH

Themen

Kontakt

Karte vergrößern

Jochen Riehle

Bereichsleiter Lebensmittelsicherheit und Zoonosen

Institut für Hygiene und Umwelt
Marckmannstraße 129a
20539 Hamburg
Adresse speichern

Service

HU

Institut für Hygiene und Umwelt

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch