Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Ausbildung Pflichtpraktikum im Hamburger Landeslabor

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Ihr Ausbildungsgang erfordert ein Praktikum in einem chemisch- oder biologisch-analytischen Labor? Bewerben Sie sich bei uns!

Pflichtpraktikum im Hamburger Landeslabor

BTA-Praktikum im Institut für Hygiene und Umwelt

Eine Reihe von Ausbildungsgängen sieht zwingend ein Praktikum in einem chemisch- oder biologisch-analytischen Labor vor. Bei uns können Schülerinnen und Schüler von Fachschulen für chemisch-, biologisch- oder medizinisch-technische Assistenz, aber auch Studentinnen und Studenten ihre Pflichtpraktika absolvieren. Studierende an Fachhochschulen oder Universitäten können hier ihre Praktikumssemester machen. Je nach Dauer des Praktikums haben Sie bei uns die Möglichkeit, das Arbeiten in einem unserer Labore oder Messnetze kennenzulernen. Bei längeren Praktika ist nach gründlicher Einweisung eine Mitarbeit und oft auch selbstständiges Arbeiten möglich.

Aufgrund der hohen Nachfrage können wir leider nur Pflichtpraktikanten aufnehmen. Die Verpflichtung zum Praktikum muss in der Prüfungs-/Studienordnung verankert sein und nachgewiesen werden.

Unsere Praktikanten müssen mindestens 15 Jahre alt sein. Die Dauer des Praktikums sollte nicht weniger als zwei, besser aber mindestens vier Wochen betragen. Schülerinnen und Schülern von Realschulen, Gesamtschulen oder Gymnasien können wir daher nur im Ausnahmefall einen Praktikumsplatz anbieten, zum Beispiel wenn eine Ausbildung zur Chemielaborantin / zum Chemielaboranten angestrebt wird.

Eine Vergütung Ihrer Tätigkeit bei uns ist leider nicht möglich. Die Haftpflicht- und Unfallversicherung erfolgt bei Pflichtpraktika über die entsendende Schule.

Haben Sie Interesse? Dann schicken Sie bitte Ihre Bewerbung mit Lebenslauf, Lichtbild, Pflichtnachweis (Auszug aus der Prüfungs-/Studienordnung) und Zeugnissen per E-Mail (maximal 10 MB) an die unten genannte Adresse.

Bitte geben Sie eine Telefonnummer für Rückfragen an!

Kontakt

Karte vergrößern

Institut für Hygiene und Umwelt

Marckmannstraße 129a
20539 Hamburg
Adresse speichern

Postanschrift

Postfach 261551
20505 Hamburg

Fachbereiche im Institut für Hygiene und Umwelt

HU

Institut für Hygiene und Umwelt

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch