Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Health Counselling Offene Sprechstunde für Seeleute

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Seeleute, die mit ihrem Schiff im Hamburger Hafen liegen, können sich jeden Mittwoch von 18 bis 20 Uhr vom medizinischen Team des HPHC beraten lassen.

Seemannssprechstunde

Information in English

Die offene Seemannssprechstunde findet seit 1. Dezember 2008 (Welt-AIDS-Tag) im international seamen's club DUCKDALBEN (Zellmannstraße 16) statt. Die Beratung ist kostenfrei, anonym und es bedarf keiner vorherigen Anmeldung. 

Die Seeleute können diese Beratung, je nach Bedarf, einmalig oder regelmäßig in Anspruch nehmen. Das medizinische Team – ein Arzt oder eine Ärztin sowie eine Krankenschwester  – stellt das Hamburg Port Health Center.   

Das Angebot bietet eine breite Palette und reicht von Grippeimpfungen, Blutdruck messen, HIV-Test, Hilfe bei Hautproblemen oder Schlafstörungen, Rückenschmerzen, Stress oder Depressionen, bei Fragen zu Medikamenten, Tipps zu gesunder Ernährung oder wenn man sich das Rauchen abgewöhnen möchte, bis hin zur Beratung bei Problemen mit Alkohol oder Drogen.

Die Seemannssprechstunde kann und soll bei akuten Erkrankungen die medizinische Versorgung durch Krankenhäuser und niedergelassene Ärzte nicht ersetzen. Vielmehr handelt es sich um ein zusätzliches Angebot, das den Aspekt der Vorbeugung und Beratung betont und für die Behandlung an die üblichen Stellen verweist. Nur wenn eine übertragbare Krankheit festgestellt wird, kann und muss das Hamburg Port Health Center die Behandlung sofort anbieten.

Weitere Informationen finden Sie in folgenden DUCKDALBEN-Pressemeldungen:
Offene Sprechstunde für Seeleute (zur Eröffnung, November 2008)
Von Haarausfall und Heimweh (zum dreijährigen Bestehen, November 2011)

Flyer

Medizinische Hilfe

Veranstaltungen

Aufgaben

HU

Institut für Hygiene und Umwelt

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch