Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Verbraucherschutz Tiergesundheit am Institut für Hygiene und Umwelt

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Im Bereich der veterinärmedizinischen Diagnostik (HU23) des Hamburger Landeslabors werden Untersuchungen in verschiedenen Arbeitsgebieten der Tiermedizin durchgeführt.

Tiergesundheit am Institut für Hygiene und Umwelt

Die Ergebnisse der Arbeit der veterinärmedizinischen Diagnostik dienen dem Wohlergehen wilder und in Obhut von Menschen gehaltener Tieren, der Gesunderhaltung Hamburger Nutztierbestände und nicht zuletzt dem Schutze der Gesundheit der Hamburger Bürgerinnen und Bürger.

Hier finden Sie Informationen zur veterinärmedizinischen Diagnostik an toten Tieren (Pathologie und Histologie), an Futterkranzproben (Mikrobiologie und Molekularbiologie), an Blutproben von Tieren (Serologie) sowie zur amtlichen Untersuchung auf Trichinen (Antrag auf Untersuchung) und zum Tiergesundheitsmonitoring bei Hamburger Wildtieren (Wildtiermonitoring). 

Aktuelles

Serviceleistungen

Kontakt

Dr. Anke Himmelreich

Abteilungsleiterin Lebensmittel III , Futtermittel, Tiergesundheit

Institut für Hygiene und Umwelt
Marckmannstraße 129a
20539 Hamburg
Adresse speichern

Fachbereiche im Institut für Hygiene und Umwelt

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch