Die Ergebnisse der Arbeit der veterinärmedizinischen Diagnostik dienen dem Wohlergehen wilder und in Obhut von Menschen gehaltener Tieren, der Gesunderhaltung Hamburger Nutztierbestände und nicht zuletzt dem Schutze der Gesundheit der Hamburger Bürgerinnen und Bürger.
Hier finden Sie Informationen zur veterinärmedizinischen Diagnostik an toten Tieren (Pathologie und Histologie), an Futterkranzproben (Mikrobiologie und Molekularbiologie), an Blutproben von Tieren (Serologie) sowie zur amtlichen Untersuchung auf Trichinen (Antrag auf Untersuchung) und zum Tiergesundheitsmonitoring bei Hamburger Wildtieren (Wildtiermonitoring).