Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Tiergesundheit Veterinärmedizinische Mikrobiologie und Molekularbiologie

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

In unserem mikrobiologischen Labor werden über spezielle Test- und Anzuchtverfahren kleinste Organismen, vor allem Bakterien, nachgewiesen und bestimmt. 

Veterinärmedizinische Mikrobiologie und Molekularbiologie

Ein Schwerpunkt von uns ist der Nachweis des Erregers der Amerikanischen Faulbrut der Bienen. Die Amerikanische Faulbrut gilt in Deutschland als anzeigepflichtige Tierseuche und verursacht weltweit große Schäden an Bienenvölkern.
Wir untersuchen vor allem Futterkranzproben von Imkern innerhalb und außerhalb Hamburgs. 

In unseren molekularbiologischen Laboren wird die PCR-Technik (Polymerase-Kettenreaktion) genutzt, um die DNA von bestimmten Erregern zu vervielfältigen und nachzuweisen. Tupferproben von Wildvögeln werden so beispielsweise auf Vogelgrippe untersucht (Wildvogelmonitoring).




Besondere Hinweise zur Abgabe von Proben

  • Für Hamburger Imker: Achten Sie beim Einsenden von Futterkranzproben bitte auf die Angabe Ihrer Registriernummer, wenn Sie an der AFB-Förderung teilnehmen möchten; die Untersuchung ist dann kostenfrei, nur ein zusätzlicher Befund an Ihre Adresse wird in Rechnung gestellt.
  • Für Proben, die außerhalb Hamburgs genommen werden, gibt es keine AFB-Förderung. Diese werden kostenpflichtig untersucht.
  • Proben können rund um die Uhr (24 Stunden) und 7 Tage die Woche (auch sonn- und feiertags) am Haupteingang des Instituts abgegeben werden.
  • Beachten Sie bitte, dass maximal 6 Völker je Probe beprobt werden können.
  • Einen Antrag auf Seuchenfreiheit für Bienen müssen Sie bei Ihrem zuständigen Bezirksamt stellen. Bitte denken Sie an die Einhaltung des „4-Augen-Prinzips“ bei der Probennahme von Futterkranzproben für den Antrag auf Seuchenfreiheit.


Probenbegleitschein

Veterinärmedizinische Mikrobiologie


Serviceleistungen

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch