Die 1978 in Betrieb genommene Station Wulksfelde befindet sich auf dem Gebiet des ehemaligen Guts Wulksfelde am Oberlauf der Alster. Die Förderung des Probenwassers geschieht mittels einer Tauchpumpe.

Die Station Wulksfelde war die erste Messstation an der Alster auf Hamburger Gebiet. Die hier gemessenen physikalischen und chemischen Messgrößen sind die Wassertemperatur, der gelöste Sauerstoff, der pH-Wert, die elektrische Leitfähigkeit, sowie die Trübung.
Hinzu kommt der hydrologische Parameter Wasserstand.
Hier finden Sie eine genaue Standortbeschreibung der Messstation Wulksfelde