So können Sie hvv Any nutzen
hvv Any soll die Fahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln in Hamburg noch bequemer machen. Sobald Sie Ihre Fahrt mit einem hvv-Verkehrsmittel - egal ob S-Bahn, U-Bahn, Bus, DB Regio Zug, Metronom, Nordbahn, AKN oder HADAG-Fähre - starten, checken Sie sich in der hvv Any App ein. Ab dann können Sie so häufig umsteigen oder das Verkehrsmittel wechseln, wie Sie möchten. Die App registriert automatisch, sobald Sie das Verkehrsmittel verlassen, Sie können sich aber auch selbstständig auschecken. Am Ende des Tages berechnet hvv Any dann für Ihre gefahrenen Strecken das günstigste Ticket. Damit sind Sie ohne großes Kopfzerbrechen immer zum günstigsten hvv-Tarif unterwegs. Bezahlen können Sie die Tickets per PayPal oder Kreditkarte.
Übrigens können Sie mit bis zu 4 Personen mit hvv Any unterwegs sein. Dafür müssen Sie nur vor Fahrtbeginn die Personenanzahl in der App anpassen.
So funktioniert die App
Damit hvv Any Ihre Fahrt präzise verfolgen kann, bedarf es sogenannter Beacons. Dies sind Bluetooth-Sender, mit denen die Fahrzeuge, Fähren und Stationen ausgestattet sind. Wichtig ist gleichzeitig, dass Sie Ihren Standort freigegeben haben, der Bewegungssensor angeschaltet ist und Sie Ihr Bluetooth aktiviert haben. Zudem darf während Ihrer gesamten Fahrt die App nicht beendet werden - Sie können sie aber einfach im Hintergrund laufen lassen.
Ab sofort verfügbar
Nach einer längeren Testphase ist die App ab sofort verfügbar. Sie können sich die App im App Store (Apple) oder im Google Play Playstore herunterladen und direkt losfahren. Sie funktioniert im gesamten hvv Netz und ist auch mit hvv switch kompatibel. Vor Ihrer ersten Fahrt mit hvv Any müssen Sie sich in der App registrieren oder mit Ihrem hvv switch Konto anmelden.
Wie hvv Any funktioniert, können Sie sich auch in diesem Video anschauen.