Das Impfzentrum Hamburg - eine Einrichtung des Instituts für Hygiene und Umwelt - berät bei allen Fragen im Zusammenhang mit Impfungen einschließlich reisemedizinischer Beratungen und der dazu gehörigen Vorsorgemaßnahmen. Wir führen empfohlene Impfungen für Erwachsene und Kinder durch und sind zudem staatlich zugelassene Gelbfieber-Impfstelle. Haben Sie Fragen im Zusammenhang mit diesen Impfungen oder benötigen Sie eine reisemedizinische Beratung und die dazugehörenden Vorsorgemaßnahmen? Während der Sprechzeiten steht Ihnen ein erfahrenes Ärzteteam zur Verfügung, um alle anfallenden Fragen mit Ihnen in ruhiger, entspannter Atmosphäre zu erörtern. So ein Gespräch ist vor jeder Reise sehr wichtig, um Ihre persönliche Situation (Vorerkrankungen, Allergien etc.) vor, während und nach der Reise beurteilen zu können. Danach werden Empfehlungen für Impfungen besprochen und ein persönlicher Impfplan erstellt. Mit den Impfungen kann sofort begonnen werden, da alle Impfstoffe vorhanden sind.
Sie erreichen uns:
- mit der S-Bahn S21 / S2 (Haltestelle Rothenburgsort) und
- mit den Buslinien 3 / 122 (Haltestelle Thiedingreihe).
Anreise mit dem Auto:
Ein Schwerbehindertenparkplatz und eine weitere begrenzte Anzahl an Parkmöglichkeiten stehen direkt am Impfzentrum zur Verfügung. Bitte nutzen Sie ausschließlich die mit einem Schild "Impfzentrum" gekennzeichneten Parkflächen!
Falls vorhanden, bringen Sie bitte folgendes zur Impfsprechstunde mit:
- Impfausweis
- Allergiepass
- Medikamentenplan
- Unterlagen zu ernsten Vorerkrankungen
- Bei Reiseimpfungen Ihre geplante Reiseroute
Einige Impfungen müssen Sie selbst bezahlen. Deshalb bringen Sie bitte eine EC-Karte oder eine Kostenübernahmeerklärung Ihres Arbeitgebers mit.