Die Beauftragten des Bundes und der Länder verabschieden bei ihrem Stuttgarter Treffen Forderungen zur inklusiven schulischen Bildung. Quelle: Senatskoordinator für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Die Beauftragten des Bundes und der Länder verabschieden bei ihrem Stuttgarter Treffen Forderungen zur inklusiven schulischen Bildung. Quelle: Senatskoordinator für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen
Maßnahmen zur Verbesserung der Inklusion an Hamburgs Schulen – Konsens mit den Initiatoren der Volksinitiative „Gute Inklusion“ Quelle: Behörde für Schule und Berufsbildung
Maßnahmen zur Verbesserung der Inklusion an Hamburgs Schulen – Konsens mit den Initiatoren der Volksinitiative „Gute Inklusion“ Quelle: Behörde für Schule und Berufsbildung
Pädagogische und rechtliche Aspekte der Umsetzung des Übereinkommens der UN vom 13.12.2006 über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in der schulischen Bildung (pdf, 82 kb) (PDF, 79,7 KB)Quelle: Behörde für Schule und Berufsbildung
Pädagogische und rechtliche Aspekte der Umsetzung des Übereinkommens der UN vom 13.12.2006 über die Rechte von Menschen mit Behinderungen in der schulischen Bildung (pdf, 82 kb) (PDF, 79,7 KB)Quelle: Behörde für Schule und Berufsbildung
Verordnung über die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf (PDF, 958,6 KB)Quelle: Behörde für Schule und Berufsbildung
Verordnung über die Ausbildung von Schülerinnen und Schülern mit sonderpädagogischem Förderbedarf (PDF, 958,6 KB)Quelle: Behörde für Schule und Berufsbildung