Der Wirtschaftsfaktor Sport erzeugt in Hamburg rund 1,1 Milliarden Euro pro Jahr an Wertschöpfung. In seinem Bereich sind in der Hansestadt rund 12.000 Menschen sozialversicherungspflichtig beschäftigt. Der fiskalische Effekt - d. h. die Höhe der im Bereich des Wirtschaftsfaktors Sport erzielten Steuereinnahmen - liegt bei rund 110 Millionen Euro pro Jahr.
Das sind die zentralen Erkenntnisse der Studie „Die ökonomischen Effekte einer vitalen Sportstadt“, die das Hamburgische Weltwirtschaftsinstitut (HWWI; Prof. Dr. Henning Vöpel) im Auftrag der Behörde für Inneres und Sport und ihrer Partner (Handelskammer Hamburg, Tourismusverband Hamburg e. V. und Hamburg Marketing GmbH / Hamburg Convention Bureau) erstellt hat.
Die komplette Studie finden Sie unter Downloads.