Terminvereinbarung
Zur Terminvereinbarung für die Ersterteilung, Verlängerung oder Übertragung eines Aufenthaltstitels nutzen Sie bitte den Online-Dienst Aufenthaltserlaubnis Hamburg (Deutsche-Version) / Online Service Residence Permit Hamburg (English-Version).
Bitte beachten Sie, dass eine Bearbeitung Ihres Anliegens erst dann erfolgen kann, wenn Sie die im Online-Dienst geforderten Unterlagen dort vollständig und vollzählig hochladen. Bitte laden Sie nach Möglichkeit PDF-Dateien hoch.
Zur Terminvereinbarung für die
- Ausstellung aufenthaltsrechtlicher Dokumente nach dem FreizügG/EU für Unionsbürger und deren Familienangehörige
- Ausstellung von aufenthaltsrechtlichen Bescheinigungen (z.B. gem. § 51 AufenthG; BAföG)
- Verlängerung des visabefreiten Aufenthaltes gem. § 40 AufenthV
- Allgemeine Anfragen zum Aufenthaltsstatus
- Abgabe einer Verpflichtungserklärung
wenden Sie sich bitte per E-Mail an das
Funktionspostfach – auslaenderangelegenheiten@harburg.hamburg.de – oder telefonisch an +49 40 428 71 – 2575:
Hinweis:
Aufgrund der Schutzmaßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie haben uns in den letzten Wochen überdurchschnittlich viele Anträge und Anfragen jeglicher Art erreicht. Aufgrund der Vielzahl der eingehenden Anfragen werden diese geordnet nach Priorität abgearbeitet. Es werden zunächst voranging Termine für Mitbürgerinnen und Mitbürger vergeben, deren Aufenthaltstitel in den kommenden zwei Wochen ablaufen.
Aufgrund des sehr hohen Auftragsvolumens kommt es dennoch leider zu Verzögerungen in der Bearbeitung. Dafür bitten wir Sie um Ihr Verständnis.
Für folgende Anliegen
- Zentrale Erstaufnahme (ZEA): Erste Anlaufstelle für neu nach Hamburg kommende Asylbewerber und Personen, die sich illegal im Bundesgebiet aufhalten.
- Allgemeine zentrale Ausländerangelegenheiten: Aufenthaltsrechtlichen Belange ausländischer Mitbürgerinnen und Mitbürger deren Aufenthalt nicht dauerhaft gesichert ist (z.B. Inhaber von Aufenthaltsgestattungen oder Duldungen).
- Staatsangehörigkeits- und Einbürgerungsangelegenheiten: Anträge auf Einbürgerung.
wenden Sie sich bitte an das Amt für Migration der Behörde für Inneres und Sport.
Nachfolgend finden Sie eine Übersicht der Fachbereiche Ausländerangelegenheiten aller anderen Bezirke:
Hamburg-Mitte | 040 42854-1903 | |
Billstedt | auslaenderangelegenheiten-billstedt@hamburg-mitte.hamburg.de | 040 42854-7455 |
Altona | 040 42811-3120 | |
Hamburg-Nord | 040 42804-2981 | |
Eimsbüttel | 040 42801-2819 | |
Wandsbek | 040 42881-2817 | |
Bergedorf | 040 42891-2173 | |
Harburg | 040 42871-2575 |