Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Großschadensereignisse Bombenfunde

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Gefahr durch explosionsfähige Kampfmittel oder Explosivstoffe

Taktisches Zeichen: Gefahr durch explosionsfähige Kampfmittel oder Explosivstoffe Taktisches Zeichen: Gefahr durch explosionsfähige Kampfmittel oder Explosivstoffe

Der Hamburger Katastrophenschutz – Großschadensereignisse – Gefahr durch explosionsfähige Kampfmittel oder Explosivstoffe

Was mache ich wenn ich von einer Bombenräumung betroffen bin?

  • Bei einem Bombenfund besteht keine unmittelbare Gefahr für die Betroffenen. Schalten sie das Radio an und achten sie auf Durchsagen, ggf. auch auf Lautsprecherfahrzeuge. Folgen sie den Anweisungen der Einsatzkräfte.

Wie lange dauert eine Bombenräumung?

  • Die Zeit eine Räumung ist abhängig von der Art, der Auffindesituation der Bombe und dem technischen Zustand.

Wie werde ich informiert?

  • Sie haben folgende Informationsmöglichkeiten:
    • Radio
    • Fernseher
    • Lautsprecherdurchsagen
    • Behördenrufnummer 115
    • SMS über das Kat-Warnsystem

Informationen:
Im Jahr 2010 wurden durch den Kampfmittelräumdienst der Feuerwehr 7,951 Tonnen Bruttomasse Kampfmittel geräumt. Darunter befanden sich unter anderem 19 Sprengbomben, mit unterschiedlicher Sprengkraft.

Kontakt:
Pressestelle der Feuerwehr Hamburg
Tel: 040 42851-4021

Empfehlungen

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch