Am 31. August 2020 haben der Innensenator Andy Grote und der Verkehrssenator Anjes Tjarks das Motiv vorgestellt, mit dem im Rahmen der Verkehrssicherheitskampagne "Hamburg gibt Acht!" zu einem Mindestüberholabstand von 1,5 m aufgerufen wird. Denn durch zu geringe Überholabstände und Differenzgeschwindigkeiten werden die Radfahrenden, Elektrokleinstfahrzeug Führenden und Zu Fuß Gehenden einem erhöhten Unfallrisiko ausgesetzt.
Mithilfe von Bus- und Taxiwerbung, Lastenfahrrädern und Roadside Screens werden die 1,5 Meter Mindestüberholabstand im September im Hamburger Straßenverkehr präsent sein. Unterstützt wird die Aktion durch diverse Kooperationspartner, die ihre Fahrzeugflotte mit entsprechenden Hinweisaufklebern versehen. Dazu gehören die Behörde für Schule und Berufsbildung, die Behörde für Verkehr und Mobilitätswende, die Behörde für Wirtschaft und Innovation, das Bezirksamt Altona, das Bezirksamt Harburg, das Bezirksamt Wandsbek, die Feuerwehr Hamburg, die HRC Gebäudedienste GmbH, der Landesbetrieb Erziehung und Beratung, der Landesbetrieb Verkehr und die Stadtreinigung Hamburg. Insgesamt sind somit rund 2.300 Aufkleber auf Hamburgs Straßen unterwegs.
Weitere Informationen zum Thema Abstand gibt es beim Deutschen Verkehrssicherheitsrat.