Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

UEFA EURO 2024 Hamburg freut sich auf fünf Spiele am Volkspark

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Neben einer Viertelfinal-Begegnung werden auch vier Gruppenspiele der Fußball-Europameisterschaft 2024 im Volksparkstadion ausgetragen. Auslosung der Gruppen am 2. Dezember 2023 in der Elbphilharmonie.

DFB Host Tour Elbphilharmonie Hinten v.l.: Jonas Leder (Direktor Landessportamt Hamburg), Markus Stenger (Geschaeftsführer DFB Euro GmbH), Philipp Lahm (Geschaeftsfuehrer DFB EURO GmbH), Christoph Holstein (Staatsrat Sport Hamburg). Vorne v.l. Martin Kallen (CEO UEFA Events SA), Celia Sasic (Special Adviser DFB EURO GmbH), Andy Grote (Senator für Inneres und Sport Hamburg) 

Fußball-Europameisterschaft: Hamburg freut sich auf fünf Spiele am Volkspark

Das UEFA Exekutivkomitee hat im Anschluss an seine heutige Sitzung in Wien den Rahmenspielplan für die UEFA EURO 2024 in Deutschland bekanntgegeben. Demnach dürfen sich die Fans auf insgesamt fünf attraktive Partien in der Hansestadt freuen. Neben einer Viertelfinal-Begegnung werden auch vier Gruppenspiele der Fußball-Europameisterschaft 2024 im Hamburger Volksparkstadion ausgetragen. Das Turnier findet vom 14. Juni (Eröffnungsspiel) bis 14. Juli 2024 (Finale) statt. Deutschland ist zum zweiten Mal nach 1988 Gastgeber einer Fußball-Europameisterschaft.

Welche Mannschaften bei den vier Gruppenspielen in Hamburg aufeinandertreffen, entscheidet sich im kommenden Jahr: Dann nämlich findet die Auslosung der Gruppen der UEFA EURO 2024 in der Elbphilharmonie statt. Der „Final Draw“ ist für den 2. Dezember 2023 terminiert und legt die sechs Vierer-Gruppen fest, in denen die 24 besten Teams Europas im Sommer 2024 gegeneinander antreten.

Sportsenator Andy Grote: „Mit dem Final Draw in der Elbphilharmonie, vier Vorrundenspielen und einem Viertelfinalspiel wird Hamburg diese Fußball-Europameisterschaft in besonderer Weise prägen und die Aufmerksamkeit der Welt auf sich ziehen. Wir laden Europa ein zu einem Fest des Fußballs zwischen Alster und Elbe und freuen uns auf spannende Begegnungen auf und natürlich abseits des Rasens. Denn die EURO 2024 bietet uns die Chance, in Europa noch enger zusammenzurücken und Zusammenhalt, Verständnis und Respekt zu fördern. Diese Kraft hat nur der Sport!“

Rückfragen der Medien
Behörde für Inneres und Sport
Daniel Schaefer | Pressesprecher
Telefon. 040 42839 2678
E-Mail: pressestelle@bis.hamburg.de

Themenübersicht auf hamburg.de

Empfehlungen

Anzeige
Branchenbuch