
Der Aufstieg der Volksrepublik China zur globalen Führungsmacht geht auch in Deutschland mit einer immer stärkeren Vernetzung auf politischer, gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Ebene einher. Im Wissen um die eigene Stärke tritt China dabei zunehmend selbstbewusst und zum Teil offen aggressiv auf, wenn es darum geht, eigene Interessen durchzusetzen. Vor diesem Hintergrund gibt es einen wachsenden Aufklärungs- und Beratungsbedarf für Personen und Institutionen in Deutschland hinsichtlich der bei Reisen nach China zu erwartenden Einschränkungen und zu treffenden Sicherheitsvorkehrungen.
Den vollständigen Beitrag des Bundesamtes für Verfassungsschutz finden Sie unter folgendem Link:
Risiken im Zusammenhang mit Reisen nach China
Ein weiterer Beitrag des Landesamtes für Verfassungsschutz Hamburg zum Thema:
Sensibilisierung Chinesische NDs Social Media
Weiterführende Informationen:
Anwerbungsversuche chinesischer Nachrichtendienste über soziale Netzwerke dauern an