Die individuelle Mobilität und der Wirtschaftsverkehr haben für die Metropole Hamburg einen hohen Stellenwert. Mobilität bedeutet auch Lebensqualität. Dabei spielen die persönliche Sicherheit und der Schutz der Umwelt eine immer größere Rolle im Bewusstsein der Verkehrsteilnehmer. Die Verbindung von Mobilität, Sicherheit und Umweltschutz gehört daher zu den zentralen Aufgaben bei der Gestaltung eines zukunftsfähigen innerstädtischen Verkehrs. Jeder Verkehrsteilnehmer kann mit seiner Verkehrsmittelwahl und seinem Verhalten im Straßenverkehr dazu beitragen, diese Ziele zu erreichen.
Im Mittelpunkt unserer Verkehrssicherheitsarbeit steht die gemeinsame Aufgabe, die Zahl der Verkehrsunfälle weiter zu senken. Um dieser Aufgabe Nachdruck zu verleihen, haben sich die nachfolgenden Institutionen zum
„Forum Verkehrssicherheit Hamburg“
zusammengeschlossen, um ihre Aktivitäten für eine zukunftsorientierte Verkehrssicherheitsarbeit in Hamburg im Rahmen einer Kooperation zu optimieren.
Wir wollen:
- mit unserem gemeinsamen Handeln Bevölkerung und Öffentlichkeit für eine sichere und umweltbewusste Mobilität gewinnen,
- eine Gleichberechtigung aller Verkehrsteilnehmer und ein verantwortungsvolles Verhalten im Straßenverkehr erreichen,
- zusammen neue Wege für eine zielgruppenorientierte Präventionsarbeit entwickeln,
- mit einem Internetportal einen informativen Service zu Fragen der sicheren Mobilität in Hamburg anbieten.
Die Partner des Forums Verkehrssicherheit:
ADAC Hansa | |
Abstinent - Fahren Beratung für Auffällige KraftfahrerInnen Hamburg Nord e.V. | ACE |
Automobil-Club Verkehr Bundesrepublik Deutschland Ortsclub Hamburg e.V. | AVUS |
B.A.D.S. | BAK |
Behörde für Inneres und Sport | Behörde für Schule und Berufsbildung Freie und Hansestadt Hamburg |
Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation Freie und Hansestadt Hamburg | DEKRA Testing & Inspection GmbH |
Hamburgische Landesstelle für | |
HVV | Fuß e.V. |
Blinden- und Sehbehindertenverein Hamburg e.V. | Polizei/Verkehrsdirektion |
Verkehrswacht Hamburg e.V. | VCD e. V. |