Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Badesaison 2023 vom 12. Mai bis 11. September Insel Neuwerk, Anleger

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Insel Neuwerk, Anleger

Die Insel Neuwerk liegt im südöstlichen Teil der Nordsee. Sie gehört als Stadtteil zum Bezirk Hamburg-Mitte und ist Teil des Nationalparks Hamburgisches Wattenmeer. Der Nationalpark ist zugleich Biosphärenreservat und von der UNESCO als Weltnaturerbe anerkannt.

Die Badestelle befindet sich am westlichen Ufer im Bereich des Elbe-Neuwerk-Fahrwassers und des Priels Hundebalje. Der etwa 200 Meter lange Badestrand ist landseitig durch Steinbuhnen und Holzbohlen befestigt.

Als Küstengewässer ist die Badestelle maßgeblich von Ebbe und Flut beeinflusst. Der Tidenhub liegt zwischen zwei und vier Meter. Im Mittel liegt die Strömungsgeschwindigkeit unter einem halben Meter pro Sekunde, stellenweise können aber Strömungsgeschwindigkeiten von über drei Meter pro Sekunde auftreten. Durch hohe Turbulenzen und einen hohen Schwebstoffgehalt im Wasser ist die Trübung in der Regel hoch und die Sichttiefe gering.

Insbesondere für Nichtschwimmer und Kinder ist daher besondere Vorsicht geboten. Es gibt keine Badeaufsicht.

Was bietet die Badestelle?

 Serviceeinrichtungen: Keine Badeaufsicht, Toiletten, Dusche, Spielplatz, Liegewiese/Sandstrand, Grillplatz

Service Was erwartet mich?

Keine Badeaufsicht, Toiletten

Keine Badeaufsicht, Toiletten

 Ausgezeichnete Badegewässerqualität, 3 Sterne

Badegewässerqualität Ausgezeichnet

Die Qualität wurde auf Grundlage der bakteriologischen Untersuchungen der letzten vier Jahre eingestuft.

Die Qualität wurde auf Grundlage der bakteriologischen Untersuchungen der letzten vier Jahre eingestuft.

Wasserqualität 2023, Insel Neuwerk

Lage und Anfahrt

Insel Neuwerk • 27499 Hamburg

  • R50 bis Cuxhaven
  • vom Anleger "Alte Liebe" mit dem Schiff bis Neuwerk
  • oder
  • Wattwagen/Wattwanderung ab Sahlenburg oder Duhnen

Weitere Infos zur Badestelle

Kontakte

Frau Jarosch

Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft
Abteilung Wasserwirtschaft

Bezirksamt Hamburg-Mitte

Dezernat Soziales, Jugend und Gesundheit, Fachamt Gesundheit, GA3 - Gesundheitsaufsicht, GA31 - Gesundheitsaufsicht

Bitte beachten Sie:

Legende - Einstufung der Badegewässerqualität nach EG-Richtlinie

Themenübersicht auf hamburg.de

Anzeige
Branchenbuch