Diese Publikationsliste umfasst vornehmlich Hamburger Informationen für Zuwanderer und Multiplikatoren und berücksichtigt besonders mehrsprachige Angebote. Ein Anspruch auf Vollständigkeit wird nicht erhoben.
Hinweise auf weitere aktuelle Broschüren nehmen wir gerne auf. Bitte senden Sie uns eine E-Mail.
Allgemeine Informationen
Hamburg
- Studie "Zusammenleben in Hamburg“: Ziel dieser Bevölkerungsumfrage Befragung waren die Analyse und die Bewertung des Standes der Integration und der Qualität des Zusammenlebens und des Zusammenhalts in der Stadt (Dezember 2014).
- Hamburger Integrationskonzept
- Adressbuch: Integrationsangebote für Zuwanderer
- "Partizipation vor Ort" Studie zur Partizipation von Migranten in Hamburg (Dezember 2011)
- Dokumentation des Hamburger Integrationskongresses 2006
Bund (Publikationslisten)
- Bundesregierung
- Innenministerium
- Beauftragte für Migration, Flüchtlinge und Integration
Berichte der der Beauftragten der Bundesregierung für Migration, Flüchtlinge und Integration über die Lage der Ausländerinnen und Ausländer in Deutschland - Bundesamt für Migration und Flüchtlinge
Arbeit und Beruf
- Hamburger Berufsbildungsatlas (nur online)
- Fit durch Ausbildung. Berufswahlmagazin für Jugendliche ausländischer Herkunft. Bezug: Agentur für Arbeit Hamburg
- Merkblatt für Asylberechtigte und Kontingentflüchtlinge zur Sprachförderung. Bezug: Agentur für Arbeit Hamburg
Eltern und Schule
- Beratung und Unterstützung für Familien in Hamburg
- Zum Schulanfang - eine Informationsbroschüre für Eltern von Erstklässlern (PDF-Datei, 700 KB)
- Den richtigen Weg wählen - die weiterführenden Schulen in Hamburg im Überblick (PDF-Datei, 400 KB)
- Klassenreisen mit ausländischen Schülerinnen und Schülern
Rechtsberatung
- Das Faltblatt "Aufgeben oder Aufraffen?" - Rechtsberatung für Menschen mit niedrigem Einkommen der Öffentlichen Rechtsauskunft- und Vergleichsstelle (ÖRA) wurde in zahlreiche Sprachen übersetzt.