Hamburg und Osaka sind seit 30 Jahren freundschaftlich eng verbunden. Dass es sich um eine lebendige Städtepartnerschaft handelt, erkennt man beispielsweise am Jugendfeuerwehraustausch: Im August begrüßt die Hamburger Jugendfeuerwehr wieder eine japanische Delegation in der Hansestadt.
Auf dem vielfältigen Programm der Teilnehmerinnen und Teilnehmer stehen unter anderem ein Löschangriff- und Erste-Hilfe-Training, ein Empfang mit der Bürgerschaftspräsidentin, der Besuch der Elbphilharmonie und eine Werksführung bei Airbus. Untergebracht wird die japanische Delegation in Gastfamilien - das hat Tradition.
Bereits im Jahr 2007 knüpfte die Hamburger Jugendfeuerwehr den Kontakt mit der japanischen Stadt Osaka. Es folgten gegenseitige Besuche - von Osaka nach Hamburg, von Hamburg nach Osaka. Erst im vergangenen Jahr war die Hamburger Jugendfeuerwehr zu Gast in Japan. Dabei besuchten die jungen Feuerschützerinnen und Feuerschützer das Zentrum für Katastrophenschutz in Kyoto und simulierten bei der Hauptfeuerwache in Osaka ein Erdbeben.