Projekttitel: Effiziente und flexible Kälteerzeugung
Projektbeteiligte: Fernkälte Geschäftsstadt Nord GbR
Projektziele: Effizienzverbesserung der Kälteerzeugung in der City Nord und strommarktorientierter Betrieb der Kältemaschinen im Hinblick auf das Angebot von Strom aus erneuerbaren Quellen im Stromnetz.
Projektbeschreibung: Das Fernkältewerk in der City Nord wurde modernisiert. Es versorgt die Büroräume der Geschäftsstadt mit zentral erzeugter Kälte in der Sommerzeit sowie entfeuchtet und kühlt die Serverräume und Rechenzentren das ganze Jahr über. Bei der Modernisierung standen die Effizienzsteigerung und Reduzierung von CO2-Emissionen im Fokus. Hierzu wurden zwei Kältemaschinen neu errichtet und zwei ältere Kältemaschinen gegen effizientere Anlagen ersetzt. Zusätzlich wird das Fernkältenetz durch strommarktorientiertes Regeln der Kälteerzeugung als Pufferspeicher genutzt und trägt damit zur Entlastung der Stromnetze bei. Somit können die CO2-Emissionen um rund 1.000 Tonnen pro Jahr reduziert werden.
Projekthomepage: www.waerme.hamburg/presse-media/pressemitteilungen/effizientere-fernkaeltemaschinen-kuehlen-city-nord