Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Fachkräfte Austausch zwischen Hamburg und Izmir

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Vom 5. bis 11. April 2016 empfing die Sozialbehörde in Kooperation mit dem Deutsch-Türkischen Fachkräftenetzwerk sieben Fachkräfte aus Jugendzentren in Izmir.

Fachkräfte der Jugendhilfe: Austausch zwischen Hamburg und Izmir

Das Programm umfasste Themenstellungen wie zum Beispiel Umgang mit jungen Geflüchteten, Integration, Diversität, Vergleich kommunale Jugendhilfe und Jugendeinrichtungen in freier Trägerschaft, Einsatz soziokultureller Medien für die Zielgruppe von jungen Menschen mit besonderen Engagementformen und vieles andere mehr.

Es handelte sich hier um die Rückbegegnung für den im Jahr 2015 in Izmir durchgeführten Fachkräfteaustausch. Gefördert wurde der Austausch von der Deutsch-Türkischen Jugendbrücke.

Beide Partnerseiten waren sehr zufrieden mit den Ergebnissen. Gerade in Zeiten, in denen internationale Beziehungen vor Herausforderungen gestellt sind, ist es umso wichtiger, dass Fachkräftebegegnungen und Jugendbegegnungen durchgeführt werden.

Kontakt

Karte vergrößern

Rainer Schwart

Sachgebiet Jugendverbandsarbeit / Internationale Jugendarbeit

Freie Hansestadt Hamburg
Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration
Abteilung Überregionale Förderung und Beratung - Landesjugendamt (FS 4)
Adolph-Schönfelder-Straße 5
22083 Hamburg
Adresse speichern

Andrea Krieger

Sachgebiet Jugendverbandsarbeit / Internationale Jugendarbeit

Freie Hansestadt Hamburg
Behörde für Arbeit, Gesundheit, Soziales, Familie und Integration
Abteilung Überregionale Förderung und Beratung - Landesjugendamt (FS 4)
Adolph-Schönfelder-Straße 5
22083 Hamburg
Adresse speichern

Themenübersicht auf hamburg.de

Empfehlungen

Anzeige
Branchenbuch