Das waren die Tipps für Himmelfahrt und Vatertag 2022.
Kanu- oder Tretbootfahren

Bild: © elblicht.net
Ein Ausflug auf's Wasser ist in Hamburg immer eine gute Idee: Ruderboote, Tretboote und Kanus kann man sich fast überall ausleihen und dann wird losgeschippert. Die Auswahl der Gebiete ist groß: Ob Sie sich für eine Bootsfahrt auf einem der vielen Alsterkanäle in Hamburg entscheiden, oder doch lieber in Bergedorf oder Wilhelmsburg die Natur entdecken.
Weitere Infos: Boots-und Kanuverleihe in Hamburg
| Anzeige |
Ballern, Bier & Bunte Kugeln

Action pur gemeinsam mit den Jungs am Vatertag erleben. Rüstet euch für die Herausforderung und treten in 2 Team auf 5 unterschiedlichen Spielfeldern gegeneinander an. Überlistet den Gegner und nutzt Nebelmaschinen und das Labyrinth zu eurem Vorteil. Im Anschluss könnt ihr bei kühlem Bier und einem BBQ von euren Heldentaten berichten und den Tag ausklingen lassen.
Weitere Infos: City Paintball Hamburg
Triennale der Photographie Hamburg
Zwischen dem 20. Mai und dem 18. September 2022 ist mit der 8. Triennale der Photographie Hamburg in zehn Hamburger Museen und Kunstinstitutionen ein Ausstellungs-Parcours zu erleben. Insgesamt sind zwölf Ausstellungen zu sehen. Die Triennale der Photographie Hamburg nutzt das Thema "Currency", um zum Nachdenken über die heutige Macht der Fotografie einzuladen. Die Ausstellungen werden von vielen Veranstaltungen und einem mehrtägigen Festival begleitet, das vom 2. bis 6. Juni 2022 stattfindet.
Weitere Informationen: 8. Triennale der Photographie Hamburg
Brunch am Feiertag

Mit einem ausgiebigen Frühstück oder Brunch lässt es sich gut in den Feiertag starten. Hier finden Sie eine Auswahl an Hamburger Restaurants und Cafés, die Brunch anbieten: Brunchbuffets in Hamburg
Fahrradfahren in Hamburg

Grüne Flächen im Südosten, Moore und Parks im Norden oder an der Elbe entlang: Hamburg kann man am freien Tag auch hervorragend mit dem Rad erkunden.
Die Freizeitroute 1 beispielsweise startet am Jungfernstieg. Von hier geht es links über die Fahrradstraße an der Alster entlang. Die Strecke folgt dem Alsterlauf zum Hayns Park und führt dann weiter über Ohlsdorf in Richtung Alstertal. Große Abschnitte folgen dem Alsterwanderweg. Das ein oder andere Mal kann man hier schon vergessen, dass man sich eigentlich in einer Großstadt befindet. Durch das Naturschutzgebiet Rodenbeker Quellental geht es schließlich zum Wohldorfer Wald und zur alten Kupfermühle. Die Strecke endet im Naturschutzgebiet Duvenstedter Brook und ist insgesamt 32 Kilometer lang.
Wasserlichtkonzerte

Bild: © hamburg.de
Die farbigen Wasserlichtkonzerte sind aufwendig arrangierte Kunstwerke aus Musik, Licht und Wasser, die jährlich von Mai bis September auf dem Parksee in Planten un Blomen inszeniert werden. Die Wasserlichtkonzerte mit Musik und Licht finden abends um 22 Uhr statt. Tagsüber finden Wasserspiele um 14, 16 und 18 Uhr statt (ohne Licht und Musik). An Sonn- und Feiertagen werden die Wasserspiele um 14 Uhr mit Musik untermalt.
Wo? Parksee in Planten un Blomen
Weitere Infos: Wasserlichtkonzerte
Schrødingers Tanzbar am Dønnerstag
Im Schrødingers am Schanzenpark gibt es ab 14 Uhr ein Open Air mit DJ's. Bei freiem Eintritt kann man hier zu Musik von Ella Sturzflug, Woken, Rufus Rabatz und Lou Velours tanzen.
Wo? Schrødingers
Wann? 26. Mai, ab 14 Uhr
Weitere Infos: Schrødingers Tanzbar am Dønnerstag
[Secret Garden] Open Air im Edelfettwerk
Im Edelfettwerk kann man beim [Secret Garden] Open Air am Donnerstag zu Musik von Marco Resmann, Cosmokat und Temazcal tanzen.
Wann? 26. Mai
Wo? Edelfettwerk
Weitere Infos: [Secret Garden] Open Air
"Von Strumpfhosenaliens und Pullovertierchen" - Theater für Kinder
Im Theaterstück "Von Strumpfhosenaliens und Pullovertierchen" werden die Hürden des alltäglichen Anziehens erforscht und Fragen gestellt wie: Was bin ich? Wer bin ich? Was kann ich sein? Das Stück möchte damit dazu beitragen, die Fantasieräume der kleinen, aber auch der großen Zuschauenden zu erweitern. Für Kinder ab 3 Jahren und ihre Familien.
Wann? 26. Mai, 15 Uhr
Kosten? ab 8 Euro
Wo? monsun.theater
Weitere Infos: Von Strumpfhosenaliens und Pullovertierchen