Zwölfter Hamburger JeKi-Tag, 07.10.2017, LI Hartsprung
Zwölfter Hamburger JeKi-Tag_Programm und Anmeldebogen
Elfter Hamburger JeKi-Tag, 05.11.2016, LI Hartsprung
Elfter Hamburger JeKi-Tag_Programm und Anmeldebogen
Zehnter Hamburger JeKi-Tag, 10.10.2015, Elbinselschule
Zehnter Hamburger JeKi-Tag_Programm und Anmeldebogen
Neunter Hamburger JeKi-Tag, 27.09.2014, LI Hartsprung
Neunter Hamburger JeKi-Tag_Programm und Anmeldebogen
Achter Hamburger JeKi-Tag, 07.09.2013, JMS
Achter Hamburger JeKi-Tag_Programm und Anmeldebogen
Siebter Hamburger JeKi-Tag, 15.09.2012, Katharinenschule in der Hafencity
Siebter Hamburger JeKi-Tag_Programm und Anmeldebogen
Sechster Hamburger JeKi-Tag, 25.02.2012, LI Hartsprung
Sechster Hamburger JeKi-Tag_Programm und Anmeldebogen
Fünfter Hamburger JeKi-Tag, 07.05.2011, LI Hartsprung
Fünfter Hamburger JeKi-Tag_Programm und Anmeldebogen
Vierter Hamburger JeKi-Tag
Der Vierte Hamburger JeKi-Tag fand am 25.09.2010 am Hamburger Konservatorium statt, Thema: "Instrumentaler Gruppenunterricht in Klasse 3 - Wie geht es weiter?" Wieder besuchten ca. 130 Lehrkräfte, Instrumentalpädagogen und JeKi-Koordinatoren die ganztägige Fortbildungsveranstaltung, um in instrumentenspezifischen Workshops Konzepte für einen kontinuierlichen Unterrichtsaufbau kennen zu lernen und den Entwurf der Projektgruppe "Ziele des JeKi-Unterrichts in Hamburger Schulen" zu diskutieren.
Vierter Hamburger JeKi-Tag_Programm und Anmeldebogen
Dritter Hamburger JeKi-Tag
Der Dritte Hamburger JeKi-Tag wurde am 29.05.2010 in der Staatlichen Jugendmusikschule durchgeführt, Thema: "Instrumentaler Gruppenunterricht in Klasse 3 - Wie gelingt der Start?" Abermals nahmen ca. 130 Lehrkräfte, Instrumentalpädagogen und JeKi-Koordinatoren teil, um in instrumentspezifischen Workshops methodische Konzepte zum Anfangsunterricht in Gruppen vorzustellen und zu erörtern. Des Weiteren wurde über Anforderungen an Unterrichtsmaterial diskutiert.
Dritter Hamburger JeKi-Tag_Programm und Anmeldebogen
Zweiter Hamburger JeKi-Tag
Am 21.11.2009 fand bereits der Zweite Hamburger JeKi-Tag in der Schule Carl-Cohn-Straße statt. Ca. 130 Lehrkräfte, Instrumentalpädagogen und JeKi-Koordinatoren waren der Einladung gefolgt und tauschten in instrumentenspezifischen Workshops ihre bisherigen Erfahrungen aus. Zudem wurden neue Unterrichtsideen vorgestellt und organisatorische sowie inhaltliche Hinweise für die Vorbereitung von Klasse 3 gegeben.
Zweiter Hamburger JeKi-Tag_Programm und Anmeldebogen
Erster Hamburger JeKi-Tag
Etwa ein halbes Jahr vor dem offiziellen Start von JeKi begann die Fortbildung für Lehrkräfte am 14.02.2009 im LI Hartsprung. Der Erste Hamburger JeKi-Tag war adressiert an Lehrkräfte, die JeKi vor Ort organisierten und für Instrumentalpädagogen, die zusätzlich in die Schulen kommen würden. Geboten wurden Informations- und Austauschmöglichkeiten zu inhaltlichen und organisatorischen Fragen sowie Fortbildungsworkshops für das Kennenlernen der Instrumente in Klasse 2.
Erster Hamburger JeKi-Tag_Programm und Anmeldebogen