Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

JeKi Schulen und Organisation

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Schulen und Organisation

Organisation JeKi

Unter folgendem Link finden Sie die Liste der JeKi-Schulen im Programm der Behörde für Schule und Berufsbildung (BSB) und der Hochschule für Musik und Theater (HfMT):

Liste der JeKi-Schulen

Stadtplan mit JeKi-Schulen (für die vollständige Darstellung ist die Anmeldung bei Google erforderlich)



Achtung: Die folgenden Organisationsmodelle werden demnächst überarbeitet!


Organisation der JeKi-Stunden

Organisation JeKi

in den Klassenstufen 2, 3 und 4

Die Instrumentenvorstellung und der Instrumentalunterricht stellen besondere stundenplantechnische Herausforderungen dar. Als Hilfe dienen unsere Organisationsmodelle.

Für Klasse 2:

Organisationsmodelle für das Kennenlernen der Instrumente in Klasse 2

Organisationsmodelle für das Kennenlernen der Instrumente in Klasse 2_Word-Dokument

Für Klasse 3 und 4:

Organisation des Gruppen-Instrumentalunterrichts in Klasse 3


Schulen, die in Klasse 2 nach dem HfMT-Curriculum arbeiten, setzen die Lehrkräfte gemeinsam mit den schulischen Lehrkräften als Tandem ein. Hierfür stehen pro Klasse 30 Unterrichtsstunden zur Verfügung.

Themenübersicht auf hamburg.de

Service-Angebote im Überblick

Anzeige
Branchenbuch