
Organisation der JeKi-Stunden
in den Klassenstufen 2, 3 und 4
Die Instrumentenvorstellung und der Instrumentalunterricht stellen besondere stundenplantechnische Herausforderungen dar. Als Hilfe dienen unsere Organisationsmodelle.
Für Klasse 2:
Organisationsmodelle für das Kennenlernen der Instrumente in Klasse 2
Organisationsmodelle für das Kennenlernen der Instrumente in Klasse 2_Word-Dokument
Für Klasse 3 und 4:
Organisation des Gruppen-Instrumentalunterrichts in Klasse 3
Schulen, die in Klasse 2 nach dem HfMT-Curriculum arbeiten, setzen die Lehrkräfte gemeinsam mit den schulischen Lehrkräften als Tandem ein. Hierfür stehen pro Klasse 30 Unterrichtsstunden zur Verfügung.
Betriebsmittel
Die folgenden Tabellen können Ihnen helfen, den Überblick über Ihre Betriebsmittel zu behalten. Mittels einer verständlichen Anweisung können Sie hier Zuweisungen und Ausgaben eintragen. Die erste Tabelle (Excel-Tabelle) rechnet automatisch die Summen und Restbeträge aus, die zweite (Word-Dokument) dient dem reinen händischen Eintragen.
Schultabelle JeKi-Betriebsmittel_Excel-Tabelle
Schultabelle JeKi-Betriebsmittel_Word-Dokument