1200 Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf und 19 Jahren wurden im Frühsommer 2019 für die JIM-Studie in Deutschland befragt. Die Basisuntersuchung liefert damit repräsentative, aktuelle und detaillierte Nutzungswerte für verschiedene Mediengattungen, Kommunikations-angebote, Freizeitverhalten sowie mediale Haushaltsausstattung und Gerätebesitz. Zusätzliche Themen der Studie zeigen ein stabiles Vertrauen in Nachrichtenangebote sowie die Verbreitung von Hassbotschaften im Netz. Im Sonderteil "20 Jahre JIM-Studie" werden zentrale Entwicklungen der letzten zwei Jahrzehnte aufgezeigt. Herausgegeben wird die Studie von den Medienanstalten LFK und LMK.
Unter http://www.mpfs.de kann die JIM Studie heruntergeladen oder als Printversion bestellt werden.