Gründer Power in Hamburg
Wie in jedem Jahr wartet die Gründerszene gespannt auf den Hamburger Gründertag, der von der Hamburger Existenzgründungsinitiative H.E.I. in Zusammenarbeit mit der Handelskammer Hamburg, der Handwerkskammer Hamburg, der IFB Hamburgische Investition- und Förderbank sowie der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation veranstaltet wird.
Wer den erfolgreichen Weg in die Selbstständigkeit sucht, der ist beim Hamburger Gründertag der Hamburger Existenzgründerinitiative an der richtigen Adresse. Dort gibt es viele nützliche Infos von A bis Z, wie man die Geschäftsgründung am besten in die Wege leitet.
Zweite digitale Edition
Da der Gründertag im vergangenen Jahr in den Hallen der Handeslkammer Hamburg aufgrund der Corona-Pandemie nicht stattfinden konnte, entschied man sich, ihn in den digitalen Raum zu verlegen. Zwischen dem 3. und 7. Mai 2021 kehrt er mit einer zweiten digitalen Ausgabe zurück. Auch hier wird wieder ein umfangreiches Programm geboten. Mit dabei sind Akteure aus dem Hamburger Gründungsnetzwerk. Daneben geben Fachleute und Unternehmer in zahlreichen Panels wertvolle Tipps zu Themen wie Finanzierung, Marketing und Vertrieb oder Recht und Steuern. Klassische Themen wie Akquisition, rechtliche Fragen, Steuern und Controlling werden dabei genauso behandelt wie Franchisegründungen, Geschäftsübernahmen oder die Themen Online-Marketing und Social Media für Gründer.
UnternehmerInnen berichten
Gespannt sein darf man auch auf Berichte junger Hamburger Unternehmen, die in der Gründerlounge Inspiration verbreiten. Sie stellen sich und ihre Produkte vor und berichten über ihre persönlichen Herausforderungen, Rückschläge und Erfolge.
Mehr Infos zum Hamburger Gründertag.