Eine Drohnenluftaufnahme zeigt das Michael Otto Haus I und II sowie den Miralles Saal - Ein Zuhause für die Musik!
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Fachbereich Gesang

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Im Fachbereich „Gesang“ unterrichten rund 30 Kolleginnen und Kollegen mit einer hochqualifizierten Ausbildung und großer pädagogischer Erfahrung. Die Unterrichtsangebote decken den ganzen Weg von den ersten musikalischen Schritten am Instrument bis hin zur Studienvorbereitenden Ausbildung ab und werden in allen Stadtbereichen angeboten.

Sängerinnen

Gesang

Neue KooperationKinder- und Jugendsingschule St. Michaelis

Seit Februar 2022  kooperiert die Kinder- und Jugendsingschule St. Michaelis mit der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg – neue Kinder und Jugendliche willkommen! Weitere Infos finden Sie /findest Du hier.

Kontakt: 

Michel-Musik-Büro | Rahel, Timm, Tel. 040 37678141

Stadtbereich Mitte | Stadtbereichsleitung Thomas Arp

Fachbereich Gesang

Pop, Jazz, Klassik, Musical, Chanson? Für jedes Genre, jeden Musikstil haben wir die richtige Lehrerin oder den richtigen Lehrer. Alle unsere Lehrkräfte sind, neben ihrer Lehrtätigkeit, auch in der Musikszene aktiv und unterrichten praxisnah. Gesangsunterricht alleine empfiehlt sich etwa ab dem 12./13. Lebensjahr. Du lernst viel über Körperhaltung, Atmung und Ausdruck. Unsere Angebote sind inklusiv: Herzlich willkommen.

Welche Fächer gehören dazu?

Zum Fachbereich gehören die Fächer Stimmbildung, Gesang und Gesang (Popular) sowie verschiedene Chöre für Kinder und Jugendliche und die Chorschulen „Mädchenchor Hamburg“ und „Neuer Knabenchor Hamburg“.

In den Leistungsklassen Lied-Duo (Gesang) und Strong Voices (Gesang Popular) können begabte Schülerinnen und Schüler zusätzlich zu ihrem Gesangsunterricht gefördert werden.

Darüber hinaus gibt es die Fachbereichsübergreifenden Angebote „Musiktheater für Kinder“, Jugend Opern Akademie (JOpAk) und die Musical Academie für Teens (MAT).

Welche besonderen Veranstaltungen gibt es im Fachbereich?

Zusätzlich zu den regelmäßigen Klassenvorspielen und Stadtbereichskonzerten bietet der Fachbereich zahlreiche Aktivitäten an. „Singer Space“ ist eine eigene Probenbühne, um Auftritte und neues Repertoire auszuprobieren. Die jährlichen Fachbereichskonzerte zweigen die ganze Bandbreite der Stile und Besetzungen. Der „Mädchenchor Hamburg“ und der „Neue Knabenchor Hamburg“ sind regelmäßig in den großen Hamburger Kirchen und vielen Konzertsälen bis hin zur Elbphilharmonie zu hören. 

Kontakt zum Fachbereich

Fachbereichsleitung: Cornelia Salje 
Telefonnummer: 040 42801 4158
E-Mail-Adresse: cornelia.salje@bsb.hamburg.de
Sprechzeit:
dienstags sowie donnerstags von 12.00 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung
Staatliche Jugendmusikschule Hamburg
Mittelweg 42, 20148 Hamburg
(Keine Sprechzeit in den Hamburger Schulferien.)

Informationen zu Unterrichtsangeboten und  Anmeldung erhalten Sie bei den Stadtbereichen.


Rechte Spalte Container

Themenübersicht auf hamburg.de