Ausschreibung 2022:
Blasinstrumente (Holz- und Blechblasinstrumente)Termin: 1.+ 2. Oktober 2022
Die Staatliche Jugendmusikschule Hamburg schreibt einen neuen Wettbewerb aus, der für Schülerinnen und Schüler aller deutschen VdM-Musikschulen offen ist. Der „JCB Award“ wird durch eine großzügige Spende einer Hamburger Bürgerin finanziert, wodurch sehr attraktive Preisgelder vergeben werden können. Die Wertungsspiele finden in den Räumen der Zentrale der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg statt. Der Wettbewerb wird jährlich für jeweils eine Instrumentengruppe ausgeschrieben.
„An einem Wettbewerb teilzunehmen, ist herausfordernd für Groß und Klein und wenn ihr jungen Musikerinnen und Musiker die Herausforderung annehmt und Euch darauf vorbereitet, ist das allein schon lobenswert.
Das Vorspiel am Wettbewerbstag erfordert Mut: zum freien Spiel vor der Jury und Zuhörern, Mut zu persönlichem Ausdruck, aber auch mit kleineren oder größeren Enttäuschungen fertig zu werden.
Deshalb Respekt vor allen, die sich für den Wettbewerb anmelden.
Euer Vorspiel wird von der Jury nach differenzierten Kriterien bewertet, dazu gehören: Musikalität, Ausstrahlung, Sensibilität, Klanggestaltung, Texttreue, Stil, technische und rhythmische Beherrschung sowie Intonation und Durchhaltevermögen.
Die Jury bewertet beim „JCB Award“ nach einem Punktesystem, das eine ausgewogene Beurteilung gewährleistet.
Freude am Musizieren ist das Wichtigste des Wettbewerbs, also: AUF EIN GLÜCKLICHES UND FRÖHLICHES MUSIZIEREN!“
Jutta Behn, Stifterin
INSTRUMENTENKATEGORIE:
Der „JCB Award“ ist in 2022 für Blasinstrumente solo ausgeschrieben. Teilnehmen können alle Holz- und Blechblasinstrumente in den unten aufgeführten Alterskategorien. Die Preise werden instrumentenübergreifend vergeben.
ALTERSKATEGORIEN UND VORSPIELDAUER
Gruppe I | 8-11 Jahre | 5-10 Minuten |
Gruppe II | 12-15 Jahre | 7-13 Minuten |
Gruppe III | 16-19 Jahre | 14-18 Minuten |
ANFORDERUNGEN/PROGRAMM
Mindestens zwei Werke, die sich stilistisch deutlich voneinander unterscheiden und aus verschiedenen Zeitperioden stammen. Transkriptionen sind erlaubt. Verlegte Werke müssen aus Originalnoten gespielt werden (keine Fotokopien).
Eine Klavierbegleitung kann gestellt werden, dies muss bereits bei der Anmeldung angegeben werden. Noten (Originalnoten, keine Kopien) müssen vorab zur Verfügung gestellt werden. Vor dem Wettbewerbsauftritt gibt es eine 30-minütige Verständigungsprobe.
Die Wertungsspiele sind öffentlich.
JURY:
Die Jury besteht aus wettbewerbserfahrenen Musikerinnen und Musikern und Musikpädagoginnen und Musikpädagogen. Darunter sind Vertreterinnen und Vertreter aus dem Holz- und Blechblasbereich.
PREISE:
Preis / AG | AG I | AG II | AG III |
Erster Preis | 700 € | 1000 € | 1500 € |
Zweiter Preis | 500 € | 800 € | 1000 € |
Dritter Preis | 300 € | 600 € | 700 € |
Die Jury behält sich vor, Preise zu teilen oder nicht zu vergeben. Die Entscheidung der Jury ist endgültig und nicht anfechtbar, der Rechtsweg ist ausgeschlossen
FINALES KONZERT
Zum Abschluss des Wettbewerbs am 2.10.2022 findet ein Preisträgerkonzert im Miralles Saal der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg statt. Über den Auftritt am Preisträgerkonzert entscheidet die Jury.
ANMELDUNG:
Die Anmeldung muss per E-Mail oder postalisch bis zum 30.06.2022 erfolgen. Nur vollständige Anmeldungen werden zugelassen.
Das Anmeldeformular findest Du auch im unteren Downloadbereich.
Anmeldung an:
oder per Post an:
Staatliche Jugendmusikschule, JCB-Award, Mittelweg 42, 20148 Hamburg.
ANSPRECHPARTNERIN:
Alle Informationen findest Du auch in unserem Flyer zum JCB Award, den Du Dir im unten stehenden Downloadbereich herunterladen kannst. Für weitere Fragen und Informationen wende Dich gerne auch an:
Deborah Meiners
Fachbereichsleitung Holz- und Blechblasinstrumente
Tel.: 040 – 42801 4150