Eine Drohnenluftaufnahme zeigt das Michael Otto Haus I und II sowie den Miralles Saal - Ein Zuhause für die Musik!
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Jugendmusikschule Stadtbereich Nord

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Der Stadtbereich Nord erstreckt sich über die Ortsteile: Winterhude, Alsterdorf, Groß-Borstel, Ohlsdorf, Klein-Borstel, Fuhlsbüttel, Hummelsbüttel und Langenhorn.

Nord

Stadtbereich Nord

Herzlich willkommen im Stadtbereich Nord der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg. Circa 1600 Schülerinnen und Schüler werden von uns an 13 Standorten unterrichtet. Unsere Lehrkräfte erteilen ihren vielseitigen Unterricht am Nachmittag, im Kooperations-Unterricht an allgemeinbildenden Schulen, in Ganztagsangeboten und KiTas. Darüber hinaus kooperieren wir mit der Musikhochschule sowie mit Museen.

Lage und Veranstaltungen

Unsere Stadtbereichszentrale befindet sich in der Carl-Cohn-Schule nördlich des Stadtparks. Hier können Sie uns gerne im Büro erreichen oder unsere vielen Veranstaltungen besuchen. Auch bei Konzerten in Kulturzentren wie dem Stavenhagenhaus und der Kirche im Schröderstift, sowie in Zusammenarbeit mit Bürgervereinen und Seniorenheimen, wird die musikalische Leistung unserer Schülerinnen und Schüler in den Stadtteilen sichtbar.

Folgende Fächer werden hier unterrichtet:

Über den jeweiligen Link gelangen Sie direkt zum angebotenen Fach. Hier erhalten Sie weiterführende Sachinformationen zum Unterrichtsangebot und können einsehen, ob wir derzeit über 'Freie Plätze' verfügen. Die verlinkten Fächer finden Sie auch in unserer neuen digitalen Plattform JMS Vormerkliste, über die Sie das Fach auch digital vormerken lassen können.

Besondere Angebote des Stadtbereichs Nord

Weiterführende Informationen zu den besonderen Fächerangeboten erhalten Sie ausschließlich über unser Stadtbereichsbüro. Diese Angebote können Sie nicht digital vormerken lassen.

  • Gemeinsames Musizieren: Posaunen-Ensemble
  • Förderklasse und Studienvorbereitende Ausbildung in Kooperation mit dem Albert-Schweizer-Gymnasium
  • Schulkooperationen an Albert-Schweitzer-Gymnasium, Albert-Schweitzer-Schule, Bugenhagenschule, Bildungszentrum für Blinde und Sehbehinderte, Carl-Cohn-Schule, Grundschule Am Heidberg, Gymnasium Heidberg, Heinrich-Hertz-Schule, Schule Alsterdorfer Straße, Sprachheilschule Eschenweg, u.a. im Rahmen von Elementarer Musikerziehung oder Chor-, Percussion, Bläser-, Ensemble-, Orchester- und Künsteklassen.

Kontakt

Stadtbereichsleitung: Juliette Achilles
Assistenz: Anja Marie Böttger
Carl-Cohn-Straße 2, 22297 Hamburg
Telefon: 040 42888 0703
Fax: 040 42888 0791
E-Mail: jugendmusikschule-nord@bsb.hamburg.de
Sprechzeiten: Mo 10-13 Uhr, Mi 13-15 Uhr, Do 14-17 Uhr

Rechte Spalte Container

Themenübersicht auf hamburg.de