Eine Drohnenluftaufnahme zeigt das Michael Otto Haus I und II sowie den Miralles Saal - Ein Zuhause für die Musik!
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Jugendmusikschule Stadtbereich West

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

  • Diese Stadtteile gehören zum Stadtbereich West: Altona, Ottensen, Bahrenfeld, Othmarschen, Flottbek, Osdorf, Lurup, Iserbrook, Blankenese, Rissen.

West

Stadtbereich West

Herzlich willkommen im Stadtbereich West der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg. Hier finden Sie ein breites und vielfältiges Unterrichtsangebot. Ca. 3500 Schülerinnen und Schüler erhalten hier Unterricht von Lehrkräften der Staatlichen Jugendmusikschule. Neben den elternfinanzierten Angeboten am Nachmittag an diversen Schulen im Stadtbereich, sind wir zudem an ca. fünfzehn allgemeinbildenden Schulen mit ergänzenden Angeboten im Vormittagsbereich bzw. mit Ganztagsangeboten vertreten. Es gibt div. Kitas mit denen wir kooperieren und vormittags Musikunterricht anbieten. 

Folgende Fächer werden im Stadtbereich West hier unterrichtet:

Über den jeweiligen Link gelangen Sie direkt zum angebotenen Fach. Hier erhalten Sie weiterführende Sachinformationen zum Unterrichtsangebot und können einsehen, ob wir derzeit über 'Freie Plätze' verfügen. Die verlinkten Fächer finden Sie auch in unserer neuen digitalen Plattform JMS Vormerkliste, über die Sie das Fach auch digital vormerken lassen können.

Lage und Veranstaltungen

Unsere Stadtbereichszentrale befindet sich in der Schule Mendelssohnstr. (Mendelssohnstr. 86), im Stadtteil Bahrenfeld. Hier finden Sie unser Büro. Gerne stehen wir Ihnen für pädagogische Beratung, Vormerkungen von Unterrichtswünschen und Unterrichtsvermittlungen zur Verfügung. An diesem Standort halten wir auch ein großes Unterrichtsangebot bereit, es finden viele Konzerte, Stadtbereichsvorspiele und weitere Veranstaltungen statt. Es ist uns wichtig, dass die Schülerinnen und Schüler ein regelmäßiges Podium für ihre Darbietungen finden. Bei Veranstaltungen mit unseren Kooperationspartnern, dem Jenisch Haus und dem Kulturzentrum Heidbarghof, haben die Schülerinnen und Schüler mehrmals im Jahr die Möglichkeit, ihre musikalischen Leistungen in einem besonderen Rahmen einem breiten Publikum zugänglich zu machen.

Kontakt

Stadtbereichsleitung: Andreas Heidt
Assistenz: Robert Löcken und Nóra Kiszty
Mendelssohnstr. 86, 22761 Hamburg
Telefon: 040 890 16 73
Fax: 040 89 49 11
E-Mail: jugendmusikschule-west@bsb.hamburg.de
Sprechzeiten: Mo 10-13 Uhr, Mi 10-12 Uhr, Do 14-17 Uhr und nach Vereinbarung

Rechte Spalte Container

Themenübersicht auf hamburg.de