Eine Drohnenluftaufnahme zeigt das Michael Otto Haus I und II sowie den Miralles Saal - Ein Zuhause für die Musik!
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Fachbereich Streichinstrumente

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Im Fachbereich „Streichinstrumente“ unterrichten rund 50 Kolleginnen und Kollegen mit einer hochqualifizierten Ausbildung und großer pädagogischer Erfahrung. Die Unterrichtsangebote decken den ganzen Weg von den ersten musikalischen Schritten am Instrument bis hin zur Studienvorbereitenden Ausbildung ab und werden in allen Stadtbereichen angeboten.

Streichinstrumente

Streichinstrumente

Welche Instrumente gehören dazu?

Zum Fachbereich Streichinstrumente gehören die Instrumente Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass

Welche weiteren Angebote gibt es im Fachbereich?

In der Orchesterschule können sich die Streicher der JMS von Anfang an zu einem zweiten wöchentlichen Termin zum Zusammenspiel mit anderen Streichern treffen. Anfänger-Ensembles gibt es in jedem Stadtbereich, Mittelstufen-Orchester proben im eigenen oder benachbarten Stadtbereich. Unsere Orchester sind das YouMe! (großes Jugendsinfonieorchester)die Kammerorchester Junge Streicher Hamburg und Jugend Streicherforum sowie das Orchester DoMiSol. Die Young Urban Strings (YUS) - unser groovendes Streichorchester - spielen Popularmusik auf Streichinstrumenten. Die Ensembles stehen grundsätzlich auch externen Schülern offen! Außerdem besteht die Möglichkeit, projektweise Kammermusikunterricht zu nehmen.

Welche besonderen Veranstaltungen gibt es im Fachbereich?

Zusätzlich zu den regelmäßigen Klassenvorspielen und Stadtbereichskonzerten bietet der Fachbereich zahlreiche Aktivitäten an. Bei den jährlich stattfindenden Stufenvorspielen erhalten die Schülerinnen und Schüler eine Einschätzung und Beratung zu ihrer musikalischen und technischen Entwicklung. Der Fachbereich führt Fachbereichs- und Orchesterkonzerte und alle zwei Jahre zusammen mit dem Fachbereich Tasteninstrumente das Konzert „Tasten und Saiten“ durch. 

Kontakt zum Fachbereich

Fachbereichsleitung: Nicola Nejati  
Telefonnummer: 040 42801 4148
E-Mail-Adresse: nicola.nejati@bsb.hamburg.de
Sprechzeit:
Donnerstag, 11.00 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung
Staatliche Jugendmusikschule Hamburg, Haus 2
Mittelweg 42, 20148 Hamburg
(Keine Sprechzeit in den Hamburger Schulferien.)

Informationen zu Unterrichtsangeboten und  Anmeldung erhalten Sie bei den Stadtbereichen.


Rechte Spalte Container

Themenübersicht auf hamburg.de