Im Solfège trainierst du mit der „relativen Solmisation“. Diese Art des Musizierens wurde schon im Mittelalter erfunden. Du lernst, Töne nach Handzeichen zu singen und kannst so Tonabstände (Intervalle), gleichzeitig erklingende Töne (Harmonien oder Akkorde) sauber singen, sie voneinander unterscheiden und aufschreiben. Mit der Zeit entwickelst du eine innere Klangvorstellung, die dir hilft, Musik viel besser zu verstehen und zu spielen.
Solfège ist eine tolle Ergänzung und Unterstützung zum Gesangs- und Instrumentalunterricht.
In welchem Alter kann ich beginnen?
Ab sechs Jahren kannst Du am Solfégeunterricht teilnehmen.
Brauche ich besondere körperliche Voraussetzungen?
Du brauchst keine besonderen Voraussetzungen. Unser Unterricht ist inklusiv, alle Kinder und Jugendliche sind willkommen.
Brauche ich bestimmte Vorkenntnisse?
Du brauchst keine Vorkenntnisse oder eigene Instrumente. Spaß und Freude an der Musik reichen völlig aus.
In welcher Form findet der Unterricht statt?
Der Unterricht findet einmal wöchentlich in kleinen Gruppen statt.
Fachliche Informationen und Beratung:
Fachbereich Grundfach
Fachbereichsleitung: Heike Vajen
Tel.: 040 – 42801-4129
Mail: heike.vajen@bsb.hamburg.de