Eine Drohnenluftaufnahme zeigt das Michael Otto Haus I und II sowie den Miralles Saal - Ein Zuhause für die Musik!
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Streichinstrumente Violine

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Dieses Fach wird angeboten im Stadtbereich Mitte, Nord, Nord-Ost, Nord-West, Ost, Süd-Bergedorf, Süd-Harburg, und West.

Violinen-/Geigen-Unterricht an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg – FHH

Freie Plätze

Brückenkurs Violine

(derzeit keine freien Plätze)

  • Kurzbeschreibung: Wie klingt eine Violine? Wie bringt man sie zum Klingen? Dies alles wird im Kurs erfahren, bis hin zum Spielen kleiner Melodien und Liedbegleitungen. Auch die Notation wird kennen gelernt. Dieser Einjahreskurs ist ideal für Kinder in der Orientierungsphase zwischen Grundfachunterricht (z.B. Musikalische Früherziehung) und Instrumentalunterricht und eine gute Vorbereitung für einen evtl. anschließenden Unterricht mit Streichinstrumenten.
  • Alter: für Kinder der 2. Klasse
  • Zeit: Dienstag, 16.30 – 17.30 Uhr
  • Ort: Stadtbereich Nord, Bugenhagenschule (Alsterdorf)
  • Kontakt: Stadtbereich Nord

Violine 

  • Alter: ab 6 Jahren
  • Zeit: Montag und Dienstag
  • Ort: Gymnasium Bornbrook, Gymnasium Allermöhe
  • Kontakt: Stadtbereich Süd-Ost

Violine 

  • Freie Plätze im Stadtbereich Ost
  • Alter: ab 5 Jahre
  • Zeit: Mo-Fr nachmittags n.V.
  • Ort: Stadtteilschule Alter Teichweg, Alter Teichweg 200
  • Kontakt: Stadtbereich Ost

Violine 

  • Alter: ab 6 Jahren, 
  • Zeit: Dienstag, nach Vereinbarung, 
  • Ort: Neugraben 
  • Kontakt: Stadtbereich Süd

Freie Plätze Orchester

Young Urban Strings

  • Hier ist der Einstieg fortlaufend möglich
  • Alter: ab 12 Jahren
  • Zeit: Montag, 18:15-19:45 Uhr
  • Ort: Stadtbereich Mitte, Michael Otto Haus, Mittelweg 42
  • Leitung: Nicola Kruse, Mike Ruthledge-Blessin
  • Beschreibung: Dies ist das Streichorchester für junge und jung gebliebene Streicherinnen und Streicher. Mit unseren Arrangements bringen wir Pop-, Rock- und Jazzmusik zum. Wir treten bei verschiedenen Veranstaltungen in Hamburg auf (z.B. Hafengeburtstag) und fahren jedes Jahr auf Orchesterfahrt. Hin und wieder nehmen wir auch an Wettbewerben teil. Wenn du ein Streichinstrument spielst und Lust hast, mit uns „deine“ Musik zu spielen, dann komm vorbei!
  • Kontakt: Stadtbereich Mitte

Informationen zum Fach

Die Violine, auch Geige genannt, hat einen weichen, hellen Klang. Sie führt als höchstes Instrument die anderen Streichinstrumente  Viola, Cello und  Kontrabass an. Du spielst die Geige mit dem Bogen. Deine Finger finden die Töne auf den Saiten ohne Bünde, dadurch wird dein Gehör schon früh trainiert.

Wenn Du bei uns ein Streichinstrument lernst, möchten wir, dass Du auch im Orchester spielst. Die  Violine  ist ein Orchesterinstrument und spielt dort mit vielen gemeinsam. Wir wollen das Zusammenspiel gleich von Anfang an mit Dir üben.

In welchem Alter kann ich beginnen?

Bist du fünf Jahre oder älter? Dann kannst du mit Unterricht beginnen.  Wenn Du schon früher starten möchtest, lass Dich bei uns beraten.

Brauche ich besondere Voraussetzungen?

Du brauchst keine besonderen Voraussetzungen. Wichtig ist ein Instrument, das in seiner Größe zu dir passt. Unser  Unterricht ist  inklusiv, alle Kinder und Jugendliche sind willkommen.

Brauche ich bestimmte Vorkenntnisse? 

Du brauchst keine Vorkenntnisse. Freude an der Musik und die Lust, das Instrument zu lernen reichen völlig aus. Wichtig ist das regelmäßige Üben in der Woche, damit Du gut vorankommst und die Freude am Spielen behältst.  Bist Du bereits musikalisch aktiv, sag uns bitte Bescheid, wenn Du Dich bei uns anmeldest.

Welche Musikstile kann ich spielen?

Auf der Geige kannst Du alle Epochen der Klassischen Musik spielen. Die Geige ist auch in der Popularmusik und in der Folklore ein beliebtes Instrument.

Wie finde ich ein geeignetes Instrument?

Es gibt Instrumente in verschiedenen Größen, üblich sind dreiviertel, halbe und viertel Geigen. Wenn Du ein Instrument kaufen oder leihen möchtest, lass Dich von unseren Lehrkräften oder im örtlichen Musikfachgeschäft beraten.

In welcher Form findet der Unterricht statt?

Das Geigenspiel lernst Du bei uns im Einzel-, Partner- oder Gruppenunterricht.  In den Orchestern spielst Du mit anderen Schülerinnen und Schülern zusammen.

Deine Begabung fördern wir mit besonderen Förderangeboten wie den Leistungsklassen, der Förderklasse oder der Studienvorbereitenden Ausbildung.

Welche Veranstaltungen gibt es?

Die jährlichen Stufenvorspiele zeigen Dir, wie Du vorankommst. Bei den Klassenvorspielen hast Du Deine ersten Auftritte. Du kannst Deine Familie und Freunde noch zu vielen anderen Konzerten in den Stadt- und  Fachbereichen und bei großen zentralen Veranstaltungen der Jugendmusikschule einladen. 

Fachliche Informationen und Beratung:

Fachbereich Streichinstrumente
Fachbereichsleitung:  Nicola Nejati
Tel.: 040 – 42801 4148
Mail: nicola.nejati@bsb.hamburg.de

Themenübersicht auf hamburg.de

Rechte Spalte Container