Eine Drohnenluftaufnahme zeigt das Michael Otto Haus I und II sowie den Miralles Saal - Ein Zuhause für die Musik!
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Grundfächer Brückenkurse

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Dieses Fach wird angeboten im Stadtbereich Mitte, Stadtbereich Nord, Stadtbereich Ost, Stadtbereich West, Stadtbereich Süd.

Verschieden Instrumente erscheinen in einem regenbogenbunten Kreis

Brückenkurse an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg – FHH

Informationen zum Fach 

Brückenkurse sind in der Regel Einjahreskurse für Kinder in der Orientierungsphase, also für Kinder zwischen Grundfachunterricht (Elementare Musikerziehung) und Instrumentalunterricht. Die meisten Brückenkurse starten im August, im Chor kann der Einstieg nach Absprache jederzeit erfolgen.

Wir bieten Kurse an, um gemeinsam in der Gruppe die Welt der Musik und der Instrumente spielerisch zu entdecken, erste Erfahrungen mit einzelnen Instrumenten zu machen oder im Chor zu singen und Theater zu spielen.

Die Brückenkurse führen den Ansatz der Elementaren Musikerziehung, Musik mit allen Sinnen zu erfahren und sich auszudrücken, weiter. Die Teilnahme ist auch ohne vorherigen Grundfachkurs möglich.

In welchem Alter kann ich beginnen?

Du kannst nach dem Abschluss der „Musikalischen Früherziehung“  beziehungsweise als Grundschulkind ab 1. Klasse (ab 6 Jahren) einen Brückenkurs belegen.

Brauche ich besondere Voraussetzungen?

Du brauchst keine besonderen Voraussetzungen. Unsere Unterrichtsangebote sind inklusiv, Kinder und Jugendliche mit Behinderungen sind willkommen.

Brauche ich bestimmte Vorkenntnisse? 

Nein, Du brauchst keine Vorkenntnisse.

In welcher Form findet der Unterricht statt?

Die Brückenkurse finden wöchentlich statt.

Welche Brückenkurse gibt es?

Fachliche Informationen und Beratung:

Nähere Auskünfte und Wegführung zum jeweiligen Brückenkurs erhalten Sie von der zuständigen Fachbereichsleitung (Bitte klicken Sie auf den entsprechenden oben stehenden Link) oder im zuständigen Stadtbereichsbüro.

 

Themenübersicht auf hamburg.de

Rechte Spalte Container