Eine Drohnenluftaufnahme zeigt das Michael Otto Haus I und II sowie den Miralles Saal - Ein Zuhause für die Musik!
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Singen Gesang (Popular)

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Dieses Fach wird angeboten im Stadtbereich Mitte, Stadtbereich Nord-West, Stadtbereich Ost und Stadtbereich Süd-Harburg.

Gesangsunterricht an der Staatlichen Jugendmusikschule Hamburg – FHH

Freie Plätze

Neue Rockband

  • Alter: ab 14 Jahre
  • Zeit: Montag 18.00 – 19.00 Uhr
  • Ort: Michael Otto Haus (MOH), Mittelweg 42, 20148 Hamburg
  • Leitung: Guido Rammelkamp
  • Beschreibung: Wir spielen Jazz, Blues, Rock, Pop und improvisieren auch. Mitmachen können Schülerinnen und Schüler schon mit wenigen Vorkenntnissen. Du kannst sofort einsteigen, wenn du E-Gitarre, Bass, Keyboard, Klavier oder ein Saxophon spielst – oder wenn du gerne singen möchtest.
  • Kontakt: Stadtbereich Mitte

Gesang Popular

Informationen zum Fach 

Der Unterricht Gesang popular umfasst alle Stilbereiche in der Popularmusik.  Wenn Du Rock, Pop, Jazz, Musical oder Chanson singen möchtest, bist Du hier richtig.  Im Unterricht erhältst Du Stimmbildung, die Deine Stimme noch schöner, noch farbiger und flexibler klingen lässt. Du erlernst die verschiedenen Gesangstechniken, damit Du Deine Songs stilecht singen kannst.  Zusammen mit Deiner Lehrerin oder Deinem Lehrer arbeitest Du an Deinem persönlichen Ausdruck und an Deiner Performance.

Für fortgeschrittene  Sängerinnen und Sänger bieten wir die Leistungsgruppe Strong Voices an. Wenn Du Musik zu Deinem Beruf machen möchtest, kannst Du Dich für die Aufnahmeprüfung für unsere Studienvorbereitende Ausbildung Jazz, Rock, Pop anmelden.

In welchem Alter kann ich beginnen?

Du kannst in der Regel  ab dem 12. Lebensjahr mit dem Gesangsunterricht beginnen. Davor empfehlen wir Dir Stimmbildungsunterricht und das Singen im Chor.

Brauche ich besondere Voraussetzungen?

Du brauchst keine besonderen Voraussetzungen. Unser  Unterricht ist  inklusiv, alle  Kinder und Jugendliche sind willkommen.

Brauche ich bestimmte Vorkenntnisse?

Du brauchst keine Vorkenntnisse. Freude an der Musik und Spaß am Singen reichen völlig aus. Wichtig ist das regelmäßige Üben in der Woche, damit Du gut vorankommst und die Freude am Singen  behältst.  Bist Du bereits musikalisch aktiv, sag uns bitte Bescheid, wenn Du Dich bei uns anmeldest.

Welche Musikstile kann ich spielen?

Du kannst alle Stilrichtungen der Popularmusik wählen.

In welcher Form findet der Unterricht statt?

Dein Unterricht findet in kleinen Gruppen und im Einzelunterricht statt. Zusätzlich kannst Du in einer der vielen Bands der Jugendmusikschule singen.

Für fortgeschrittene Sängerinnen und Sänger bieten wir eine Leistungsgruppe an. Wenn Du Musik zu Deinem Beruf machen möchtest, kannst Du Dich für die Aufnahmeprüfung für unsere Studienvorbereitende Ausbildung Jazz, Rock, Pop anmelden.

Welche Veranstaltungen gibt es?

In der regelmäßigen Veranstaltung „Singers Space“ triffst Du Dich mit anderen Sängerinnen und Sängern. Im Bandstand plus kannst Du Dich mit Deiner Band präsentieren und im Sommer- und Winterkonzert des Fachbereichs Popularmusik gibt es die Gelegenheit, in einer bekannten Konzert Location  in Hamburg aufzutreten.

Fachliche Informationen und Beratung:

Fachbereich Gesang
Fachbereichsleitung: Cornelia Salje
Tel.: 040 – 42801 4158
Mail: cornelia.salje@bsb.hamburg.de

Themenübersicht auf hamburg.de

Rechte Spalte Container