Freie Plätze
Musikalische Früherziehung
- Alter: für Kinder 2 Jahre vor Schulbeginn
- Zeit: Montag, 16:00-17:00 Uhr
- Ort: Stadtbereich Nord, Carl-Cohn-Schule (Winterhude/Alsterdorf)
- Kontakt: Stadtbereich Nord
Musikalische Früherziehung
- Alter: für Kinder 2 Jahre vor Schulbeginn
- Zeit: Freitag, 15:30-16:30 Uhr
- Ort: Stadtbereich Nord, Blindenschule Borgweg (Winterhude)
- Kontakt: Stadtbereich Nord
Musikalische Früherziehung
- Alter: für Kinder 2 Jahre vor Schulbeginn
- Zeit: Dienstag, 16:00-17:00 Uhr
- Ort: Stadtbereich Nord, Schule Stockflethweg (Langenhorn)
- Kontakt: Stadtbereich Nord
Musikalische Früherziehung
(Zur Zeit volle Belegung - KEINE freien Plätze!)
- Alter: für Kinder 1 Jahr vor Schulbeginn
- Zeit: Montag, 15:00-16:00 Uhr
- Ort: Stadtbereich Nord, Carl-Cohn-Schule (Winterhude/Alsterdorf)
- Kontakt: Stadtbereich Nord
Musikalische Früherziehung
(Zur Zeit volle Belegung - KEINE freien Plätze!)
- Alter: für Kinder 1 Jahr vor Schulbeginn
- Zeit: Freitag, 16:30-17:30 Uhr
- Ort: Stadtbereich Nord, Blindenschule Borgweg (Winterhude)
- Kontakt: Stadtbereich Nord
Musikalische Früherziehung
(Zur Zeit volle Belegung - KEINE freien Plätze!)
- Alter: für Kinder 1-2 Jahre vor Schulbeginn
- Zeit: Dienstag, (15:15-16:15 Uhr), vorübergehend 15:30 - 16:30 Uhr
- Ort: Stadtbereich Nord, Bugenhagenschule (Alsterdorf), vorübergehend Carl-Cohn-Schule (Winterhude/Alsterdorf)
- Kontakt: Stadtbereich Nord
Musikalische Früherziehung
- Alter: für Kinder 1 Jahr vor Schulbeginn
- Zeit: Dienstag, 17.00-18.00 Uhr
- Ort: Stadtbereich Nord, Schule Stockflethweg (Langenhorn)
- Kontakt: Stadtbereich Nord
Musikalische Früherziehung
- Alter: für 4-5 jährige Kinder
- Zeit: Mittwoch, 15:00-16:00 Uhr
- Ort: Stadtbereich Nord-Ost, Schule Ahrensburgerweg (Volksdorf)
- Kontakt: Stadtbereich Nord-Ost
Musikalische Früherziehung
- Alter: für ca. 3,5 jährige Kinder
- Zeit: Mittwoch, 16:00-17:00 Uhr
- Ort: Stadtbereich Nord-Ost, Schule Ahrensburgerweg (Volksdorf)
- Kontakt: Stadtbereich Nord-Ost
Musikalische Früherziehung
- Alter: für ca. 4-jährige Kinder
- Zeit: Montag, 15:30-16:30 Uhr
- Ort: Stadtbereich Nord-Ost, Schule Strenge (Wellingsbüttel)
- Kontakt: Stadtbereich Nord-Ost
Musikalische Früherziehung
- Alter: für ca. 5-jährige Kinder
- Zeit: Montag, 16:30-17:30 Uhr
- Ort: Stadtbereich Nord-Ost, Schule Strenge (Wellingsbüttel)
- Kontakt: Stadtbereich Nord-Ost
Musikalische Früherziehung
- Alter: für ca. 4-jährige Kinder
- Zeit: Montag, 17-18 Uhr
- Ort: Stadtbereich Nord-Ost, Schule Redder (Sasel)
- Kontakt: Stadtbereich Nord-Ost
Musikalische Früherziehung
- Alter: 4-5 Jahre
- Zeit: Donnerstag 16 -17 Uhr
- Ort: Stadtbereich Nord-West, Schule Anna-Susanna-Stieg (Schnelsen)
- Kontakt: Stadtbereich Nord-West
Musikalische Früherziehung
- Alter: 5-6 Jahre
- Zeit: Donnerstag 17–18 Uhr
- Ort: Stadtbereich Nord-West, Schule Anna-Susanna-Stieg (Schnelsen)
- Kontakt: Stadtbereich Nord-West
Musikalische Früherziehung I
- evtl. Nachrückplätze mit geringer Wartezeit
- Alter: 3,5-4 Jahre
- Zeit: Dienstag, 17:15-18:15 Uhr
- Ort: Stadtbereich Ost, Heinrich-Wolgast-Schule, Greifswalder Str. 40
- Kontakt: Stadtbereich Ost
Musikalische Früherziehung I
- Alter: 3,5-4 Jahre
- Zeit: Donnerstag, 14:30-15:30 Uhr
- Ort: Stadtbereich Ost, Schule Traberweg, Eckerkoppel 125
- Kontakt: Stadtbereich Ost
Musikalische Früherziehung II
- Alter: 4,5-5 Jahre
- Zeit: Donnerstag, 15:30-16:30 Uhr
- Ort: Stadtbereich Ost, Schule Traberweg, Eckerkoppel 125
- Kontakt: Stadtbereich Ost
Musikalische Früherziehung I
- Alter: 3,5-4 Jahre
- Zeit: Dienstag, 15:30-16:30 Uhr
- Ort: Stadtbereich Ost, Grundschule Nydamer Weg, Nydamer Weg 44
- Kontakt: Stadtbereich Ost
Musikalische Früherziehung II
- Alter: 4,5-5 Jahre
- Zeit: Dienstag, 16:30-17:30 Uhr
- Ort: Stadtbereich Ost, Grundschule Nydamer Weg, Nydamer Weg 44
- Kontakt: Stadtbereich Ost
Musikalische Früherziehung I
- Alter: für Kinder im Alter von 3,5 - 4 Jahren
- Zeit: Donnerstag, 16:15 – 17 Uhr
- Ort: Stadtbereich Süd-Bergedorf, Anton-Rée-Schule Allermöhe
- Kontakt: Stadtbereich Süd-Bergedorf
Musikalische Früherziehung
- Alter: für Vorschulkinder, ein Jahr vor Schulbeginn
- Zeit: Mittwoch, 14.45 – 15.45 Uhr sowie Mittwoch 15.45 – 16.45 Uhr
- Ort: Stadtbereich Mitte, Mittelweg 42
- Kontakt: Stadtbereich Mitte
Musikalische Früherziehung
- Alter: für Vorschulkinder, ein Jahr vor Schulbeginn
- Zeit: Montag, 17 – 18 Uhr
- Ort: Grundschule Eduardstraße
- Kontakt: Stadtbereich Mitte
Musikalische Früherziehung
(Freie Plätze für Vierjährige, ab 08/2020)
- Alter: für Kinder 2 Jahre vor Schulbeginn
- Zeit: Dienstag, 15.30 – 16.30 Uhr
- Ort: Grundschule Arnkielstraße
- Kontakt: Stadtbereich Mitte
Instrumente und Töne
- Alter: 6-7 Jahre
- Zeit: Donnerstag, 16:00-17:00 Uhr
- Ort: Stadtbereich Nord-West, Schule Döhrnstraße (Lokstedt)
- Kontakt: Stadtbereich Nord-West
Instrumente und Töne - Brückenkurs
- Alter: 6-7 Jahre
- Zeit: Freitag, 14:45-15:45 Uhr
- Ort: Stadtbereich Nord-West, Schule Burgunderweg
- Kontakt: Stadtbereich Nord-West
Instrumente und Töne
(freie Plätze wieder ab 08/2020)
- Alter: für Kinder der 1. und 2. Klasse
- Zeit: Dienstag, 15-16 sowie 17-18 Uhr
- Ort: Stadtbereich Mitte, Mittelweg 42
- Leitung: Katrin Steinbach
- Beschreibung: Dieser Kurs bietet neben altersgerechter Fortführung der Musikalischen Früherziehung insbesondere Hilfe und Anregung bei der Auswahl eines im Anschluss zu lernenden Instruments. Eine Möglichkeit zum Kennenlernen der klassischen Instrumente sowie altersgerechte Einführung in Noten- und Rhythmuslehre. Im Laufe des Jahres finden vorbereitete Besuche durch Instrumentalschüler statt, die ihre Instrumente vorstellen.
- Kontakt: Stadtbereich Mitte
Informationen zum Fach
Die Musikalische Früherziehung ermöglicht Ihrem Kind, Musik zu erleben durch Bewegung, Singen und dem Spielen auf Orff-Instrumenten.
Der frühe Umgang mit Musik fördert die Sprachentwicklung, Wahrnehmungsfähigkeit und Persönlichkeit Ihres Kindes und gibt ihm eine optimale Vorbereitung auf einen späteren Instrumentalunterricht. Die Unterrichtsatmosphäre in den altersgerechten Gruppen fördert das Selbstvertrauen und ermöglicht Neugier.
In welchem Alter kann ich beginnen?
Die Musikalische Früherziehung besuchen Kinder ab 3,5 Jahren alleine. Auch ein späterer Einstieg ist möglich. Text Eltern-Kind-Kurse: Die Eltern-Kind-Kurse besuchen Kinder ab sechs Monaten zusammen mit einer Begleitperson. Das können Eltern, Großeltern oder auch Kinderfrauen/Tagesmütter und Tagesväter sein.
Brauche ich besondere körperliche Voraussetzungen?
Unsere Kurse sind inklusiv, alle Kinder sind willkommen.
Brauche ich bestimmte Vorkenntnisse?
Vorkenntnisse oder eigene Instrumenten sind nicht nötig, nur Spaß und Freude an der Musik.
In welcher Form findet der Unterricht statt?
Der Unterricht findet ein Mal pro Woche in Einheiten von 45 – 60 Minuten statt.
Die Musikalische Früherziehung kann auch von oder für Kitas gebucht werden, die Lehrkräfte kommen dann ins Haus
Welche Veranstaltungen gibt es im Fachbereich?
Kinder aus der Musikalischen Früherziehung können beim jährlichen Weihnachtssingen und bei anderen kindgerechten Veranstaltungen der Jugendmusikschule mitwirken.
Fachliche Informationen und Beratung:
Fachbereich Grundfach
Fachbereichsleitung: Heike Vajen
Tel.: 040 – 42801-4129 Sprechzeit: Mittwoch, 11.00 - 13.00 Uhr und nach Vereinbarung
Mail: heike.vajen@bsb.hamburg.de