Eine Drohnenluftaufnahme zeigt das Michael Otto Haus I und II sowie den Miralles Saal - Ein Zuhause für die Musik!
Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Singen Stimmbildung

Leichte Sprache
Gebärden­sprache
Ich wünsche eine Übersetzung in:

Dieses Fach wird angeboten im Stadtbereich Mitte, Stadtbereich Nord-West und Stadtbereich West.

Stimmbildung - eine Schülerin singt Tonlagen nach, die Ihr die Lehrerin am Klavier vorspielt.

Stimmbildung

Informationen zum Fach

Im Stimmbildungsunterricht lernst Du spielerisch und mit Leichtigkeit Deinen Körper, Deinen Atem und Deine Stimme kennen. Mit Liedern, Spielen und Körperübungen kannst Du Dich und Deine Stimme wahrnehmen und ausprobieren.

In welchem Alter kann ich beginnen?

Du kannst bereits ab sechs Jahren beginnen.

Brauche ich besondere Voraussetzungen?

Du brauchst keine besonderen Voraussetzungen. Unser Unterricht ist inklusiv, alle  Kinder und Jugendliche sind willkommen.

Brauche ich bestimmte Vorkenntnisse?

Du brauchst keine Vorkenntnisse. Freude an der Musik und Spaß am Singen reichen völlig aus.

Welche Musikstile kann ich spielen?

Im Stimmbildungsunterricht singst Du Lieder aus aller Welt und aus allen Stilrichtungen.

In welcher Form findet der Unterricht statt?

Dein Unterricht findet in kleinen und größeren Gruppen statt. Du kannst in die Chorschulen des Mädchenchors Hamburg oder des Neuen Knabenchors Hamburg aufgenommen werden.

Welche Veranstaltungen gibt es?

Mit den Chören gibt es regelmäßige Auftritte in den Stadtbereichen und bei zentralen Veranstaltungen der Jugendmusikschule.

Fachliche Informationen und Beratung:

Fachbereich Gesang
Fachbereichsleitung: Cornelia Salje
Tel.: 040 – 42801 4158
Mail: cornelia.salje@bsb.hamburg.de

Themenübersicht auf hamburg.de

Rechte Spalte Container