Etwas abseits des Hauptweges erhebt sich ein steinernes Modell unseres Nachbarbundeslandes Schleswig-Holsteins. Warum Schleswig-Holstein? Ganz einfach! Als der Park geplant und gebaut wurde, gehörte die preußische Stadt Altona noch zu Schleswig-Holstein, bevor sie erst 1938 Teil der Freien und Hansestadt Hamburg wurde.
1920 wurde als künstlerische Ausschmückung und als Zeichen der Landeszugehörigkeit ein gärtnerisches Schleswig-Holstein Modell errichtet. Nachdem das Modell 1998 eingeebnet wurde, zeigten sich Bürgerinnen und Bürger sowie die Lokalpolitik gleichermaßen empört. Auf Beschluss der Bezirksversammlung wurde das Modell wiederhergestellt– wenngleich in einer steinernen und weniger pflegeintensiven Variante.